US-Industrie schwächelt

Auftragseingänge für langlebige Güter gehen überraschend zurück

US-Industrie schwächelt

det Washington – In den USA deutet ein überraschend starker Rückgang der Auftragseingänge für langlebige Güter auf eine anhaltende Schwäche im produzierenden Gewerbe hin – was Ökonomen zufolge den Inflationsfalken in den Reihen der Fed etwas den Wind aus den Segeln nehmen könnte. Im Februar gaben die Bestellungen gegenüber dem Vormonat um 1,4 % nach. Bankvolkswirte hatten mit einem Anstieg um 0,7 % gerechnet. Im Januar hatten die Orders um 2,0 % zugelegt. Die Auftragseingänge gelten als verlässlicher Frühindikator für die Industrieproduktion, die sich zuletzt in schwächerer Verfassung präsentiert hatte.Wie das Handelsministerium berichtete, ging die Kernrate, die den schwankungsanfälligen Transportsektor ausklammert, um 0,4 % zurück – nach – 0,7 % im Januar. Im Autohandel gaben die Bestellungen für neue Fahrzeuge geringfügig nach. Ein starker Einbruch im Luftfahrtsektor dagegen leistete den maßgeblichen Beitrag zu dem insgesamt schwachen Monatsbericht. Zivilflugzeuge wurden 8,9 % weniger bestellt als im Vormonat, und bei Militärflugzeugen brachen die Orders im Monatsvergleich um 33,1 % ein. Beunruhigend ist nach Darstellung von Ökonomen insbesondere, dass die Aufträge für nichtmilitärische Investitionsgüter den sechsten Monat in Folge sanken.Im Jahresvergleich kletterten die Auftragseingänge um 0,6 % und ohne Berücksichtigung der Transportkomponente um 2,3 %. Im Januar waren noch Zuwächse um 4,7 % und 3,5 % gemessen worden. Nach Ansicht von Stephen Stanley, Ökonom beim Wertpapierhaus Amherst Pierpont Securities, “bleiben Firmen weiterhin zurückhaltend und vorsichtig, denn die Konjunktur ist nicht sonderlich stark”. Es bestünden “hartnäckige Zweifel an der Tragfähigkeit des Aufschwungs”. Wie auch andere Analysten glaubt Stanley, dass vor dem Hintergrund der Schwäche in der Industrie jene Mitglieder des Führungsgremiums der Notenbank, die eher früher als später eine Zinserhöhung beschließen wollen, nun etwas zurückhaltender sein könnten.