PERSONEN

US-Justiz klagt gegen Ex-Autonomy-Chef

sp - Die US-Justiz hat gegen den ehemaligen Chef des britischen Softwarekonzerns Autonomy eine Klage wegen Betrugs im Zusammenhang mit dem Verkauf des Unternehmens an Hewlett-Packard im Jahr 2011 erhoben. Der ehemalige Finanzchef von Autonomy,...

US-Justiz klagt gegen Ex-Autonomy-Chef

sp – Die US-Justiz hat gegen den ehemaligen Chef des britischen Softwarekonzerns Autonomy eine Klage wegen Betrugs im Zusammenhang mit dem Verkauf des Unternehmens an Hewlett-Packard im Jahr 2011 erhoben. Der ehemalige Finanzchef von Autonomy, Sushovan Hussain, wurde bereits im April wegen Bilanzbetrug verurteilt. Den 53-jährigen Lynch haben die Ermittler ebenfalls seit Jahren im Auge. In der jetzt eingereichten Klage wird außerdem der ehemalige Vice President für Finanzen, Keith Chamberlain, genannt. Gemeinsam sollen die drei Autonomy-Manager vor der Übernahme durch Hewlett-Packard mit den Konzernzahlen getrickst haben, um den Kaufpreis in die Höhe zu treiben. Der US-Konzern, der damals vom ehemaligen SAP-Chef Léo Apotheker geführt wurde, hatte 2011 mehr als 10 Mrd. Dollar für Autonomy überwiesen und musste wenige Jahre später fast 9 Mrd. Dollar auf die erworbenen Firmenwerte abschreiben.