Wachstum

Wirtschaft in Russland bricht ein

Die russische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr im Zuge der Coronakrise so stark eingebrochen wie seit elf Jahren nicht mehr. Die Wirtschaftsleistung schrumpfte 2020 um 3,1%, wie eine am Montag veröffentlichte erste Schätzung des staatlichen...

Wirtschaft in Russland bricht ein

Reuters Moskau

Die russische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr im Zuge der Coronakrise so stark eingebrochen wie seit elf Jahren nicht mehr. Die Wirtschaftsleistung schrumpfte 2020 um 3,1%, wie eine am Montag veröffentlichte erste Schätzung des staatlichen Statistikbüros Rosstat zeigte. Zum Jahresende befragte Analysten hatten dagegen mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 3,7% gerechnet. Das Wirtschaftsministerium hatte zuletzt sogar ein Minus von 3,9% prognostiziert. 2019 war die russische Wirtschaft um 2,0% gewachsen.

Zu den Gründen für den Einbruch zählte Rosstat die wirtschaftlichen Eindämmungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie sowie einen Rückgang der weltweiten Nachfrage nach Energie. Einen noch tieferen Absturz hatte die Konjunktur zuletzt im Zuge der globalen Finanzkrise 2009 erlebt. Damals war Russlands Wirtschaft um 7,8% geschrumpft. Der Preis für Öl, das wichtigste Exportgut des Landes, war im vergangenen Jahr kräftig gesunken. Bevor die Infektionswelle Russland erfasste, hatte das Wirtschaftsministerium 1,9% Wachstum für 2020 vorhergesagt.