Zinsentscheid

Zentralbank in der Türkei hält inne

Die türkischen Währungshüter gönnen sich eine Verschnaufpause. Nachdem sie den Leitzins über die vergangenen Monate in drei Schritten drastisch erhöht hatten, tasteten sie ihn gestern zum zweiten Mal nacheinander nicht an, sondern beließen ihn bei...

Zentralbank in der Türkei hält inne

rec Frankfurt

Die türkischen Währungshüter gönnen sich eine Verschnaufpause. Nachdem sie den Leitzins über die vergangenen Monate in drei Schritten drastisch erhöht hatten, tasteten sie ihn gestern zum zweiten Mal nacheinander nicht an, sondern beließen ihn bei 17%. Das ist fast 9 Prozentpunkte höher als beim zwischenzeitlichen Tief von 8,25% im Sommer. An den Finanzmärkten hatten Analysten mit einer abwartenden Haltung gerechnet.

Ungeachtet der anziehenden Inflation sehen die Währungshüter vorerst keinen weiteren Handlungsbedarf – nicht zuletzt, weil die türkische Lira ihren Stabilisierungskurs fortsetzt. Nach Rekordtiefs gegenüber dem Dollar und dem Euro hat sich die Lira seit dem Herbst immer weiter erholt. Auf die gestrige Entscheidung reagierte die Landeswährung mit leichten Kursgewinnen. Vom Tisch sind Zinserhöhungen der Mitteilung zum Zinsentscheid zufolge nicht. Die unterschwellige Botschaft sei, schrieb Oxford-Economics-Analystin Maya Senussi, „dass die türkische Zentralbank angesichts fortbestehender Risiken für den Inflationsausblick die Möglichkeit einer weiteren Straffung nicht ausschließt“.