PERSONEN

ZEW-Ökonomin Bertschek in Kommission berufen

jw - Irene Bertschek, Leiterin des Forschungsbereichs "Digitale Ökonomie" am ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) in Mannheim und Professorin für Ökonomie der Digitalisierung an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), ist...

ZEW-Ökonomin Bertschek in Kommission berufen

jw – Irene Bertschek, Leiterin des Forschungsbereichs “Digitale Ökonomie” am ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) in Mannheim und Professorin für Ökonomie der Digitalisierung an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), ist zum 1. Mai als neues Mitglied in die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) berufen worden.Die EFI leistet wissenschaftliche Politikberatung im Auftrag der Bundesregierung. Ihr gehören sechs Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften an. Sie legt jährliche Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands vor. Im Zusammenhang mit den Gutachten finden Analysen der Stärken und Schwächen des deutschen Innovationssystems im internationalen und zeitlichen Vergleich statt. Darauf werden Optimierungsvorschläge für die nationale Forschungs- und Innovationspolitik erarbeitet. Erfolgsfaktor DigitalisierungIn ihren Forschungsarbeiten befasst sich Bertschek mit der Frage, wie die Digitalisierung wirtschaftliche Prozesse verändert und wie sie sich auf die Produktivität und das Innovationsverhalten von Unternehmen auswirkt. “Die Digitalisierung ist zum kritischen Faktor für den Innovationserfolg von Unternehmen und damit für die Wirtschaft als Innovationsstandort geworden. Deshalb freue ich mich darauf, mit meiner wissenschaftlichen Schwerpunktsetzung künftig maßgeblich zur Arbeit der EFI beitragen zu können”, sagt die Ökonomin.Bertschek studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der Université catholique de Louvain, Louvain-la-Neuve, Belgien. Im Rahmen des European Doctoral Program promovierte sie an der Université catholique de Louvain. Am ZEW ist Bertschek seit 1999 tätig und leitet seit dem Jahr 2001 die damals neu geschaffene Forschungseinheit, die sich mit Fragestellungen auf dem Gebiet der digitalen Ökonomie beschäftigt. Zum 1. Dezember 2017 wurde sie zur Professorin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der JLU ernannt. Drei neue MitgliederNeben Bertschek wurden auch Holger Bonin und Carolin Häussler von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek in die EFI berufen. Bonin ist Arbeitsmarktökonom und Forschungsdirektor am Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn sowie Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Kassel. Häussler ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship an der Universität Passau. Den Vorsitz der Kommission übernimmt Uwe Cantner, Katharina Hölzle den stellvertretenden Vorsitz. Sie sind bereits Mitglieder der Expertenkommission EFI.