Siemens Energy

Beeindruckende Tatkraft

Die Energiewende ist eine Herkulesaufgabe. Pars pro toto veranschaulicht dies Siemens Energy. Der Abbau von 2400 Stellen ist noch nicht durch, schon kündigt das Management das nächste Streichprogramm an. Es sollen 7800 Arbeitsplätze im...

Beeindruckende Tatkraft

mic

Die Energiewende ist eine Herkulesaufgabe. Pars pro toto veranschaulicht dies Siemens Energy. Der Abbau von 2400 Stellen ist noch nicht durch, schon kündigt das Management das nächste Streichprogramm an. Es sollen 7800 Arbeitsplätze im Kraftwerksgeschäft mit fossilen Energieträgern gestrichen werden. Dies ist ein Kraftakt für die Belegschaft und für die Unternehmensstruktur. Dies gilt umso mehr, als Siemens Energy erst im vergangenen Jahr als eigenständige Gesellschaft aus der Taufe gehoben wurde. Mehr noch: Der Konzern muss sich auch noch am Finanzmarkt behaupten, schließlich hat Siemens ihn an die Börse geschickt. Nun ist ein Stellenabbau per se kein Ausweis unternehmerischen Könnens. Doch die Mannschaft um Chef Christian Buch lässt erahnen, dass sie mehr kann. Analyse, Inhalte und Kommunikation sind beeindruckend stimmig. Siemens Energy packt Punkt für Punkt die Schwachpunkte an und versucht Stärken zu entwickeln. Eine Bewährungsprobe ist es im Jahr 2021, die Marktanteilsverluste im Geschäft mit großen Gasturbinen wettzumachen.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.