Freitag, der 13. – ein Dax-Glückstag dank Wirecard
Ein Glückstag für den Dax
jsc Frankfurt
Freitag, der 13., ist ein guter Tag für den Dax. An den zurückliegenden 13 Freitagen, die mit einer 13 im Kalender versehen sind, ging es in zwölf Fällen für den deutschen Leitindex bergauf und nur einmal bergab. Auch die Coronakrise konnte einem Glückstag nichts anhaben: Am 13. März 2020, inmitten der Dax-Unruhe zu Beginn der Pandemie, legte der Leitindex um 0,8% zu. Sapperlot! Damals hatte, man höre und staune, ein Zahlungsdienstleister namens Wirecard vorab vermeldet, eine Sonderprüfung ziehe keinen Korrekturbedarf früherer Geschäftsberichte nach sich. Diese Glückspilze! Das Kursplus trug den Dax. Und auch Lufthansa, Unglücksrabe in der Pandemie, legte am damaligen Freitag kräftig zu, nachdem der Konzern über etwaige Staatshilfen informiert hatte. Doch Freitag, 13. November 2015, wiegt schwer: Um 0,7% ging es bergab. Das gab Rätsel auf. Die notorisch unaufgeregte Börsen-Zeitung sprach nach der damaligen Woche von einer "Verschnaufpause" an den Börsen. "Pech" und "Unglück" – diese Worte nehmen Börsianer nicht in den Mund.