Corona

Grenzerfahrung Pandemie

Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft schon an manche Grenze geführt. Für Grenzerfahrungen sorgt die Bundesregierung auch mit den seit Sonntag geltenden Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und zum österreichischen Bundesland...

Grenzerfahrung Pandemie

sp

Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft schon an manche Grenze geführt. Für Grenzerfahrungen sorgt die Bundesregierung auch mit den seit Sonntag geltenden Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und zum österreichischen Bundesland Tirol. Betroffen sind vor allem Berufspendler im Grenzverkehr. Nach scharfer Kritik auch von der EU-Kommission will die Bundesregierung bis morgen klären, für welche Gruppen es Ausnahmen geben soll. Die Erfahrung aus dem Frühling 2020, als Beschränkungen im Grenzverkehr zu personellen Engpässen in Pflegeeinrichtungen hierzulande führten, ist noch frisch. „Das soll nicht holterdiepolter von einem Tag auf den anderen gehen, so dass keiner aus einem anderen Land mehr bei uns arbeiten kann – da haben wir ja alle dazugelernt“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor wenigen Wochen zu möglichen Grenzkontrollen. „Der freie Warenverkehr ist sowieso unstrittig“, hielt sie damals den Sorgen der Wirtschaft entgegen. Bleibt zu hoffen, dass den Lieferketten der Industrie eine weitere Grenz­erfahrung erspart bleibt.