KommentarGreen Bonds

Japans zweiter Auftritt

Japan tritt bereits am Dienstag mit einem neuen Japan Climate Transition Bond am Anleihemarkt auf, wie die Börsen-Zeitung exklusiv erfahren hat. Der Bond dürfte auf eine rege Nachfrage treffen.

Japans zweiter Auftritt

Green Bonds

Japans zweiter Auftritt

Von Kai Johannsen

Japan befindet sich wie diverse andere Staaten auch in der Übergangsphase zu einer grünen und nachhaltigen Realwirtschaft und damit zu einem ebenso ausgerichteten Finanzmarkt. Green Transition erfordert bekanntermaßen eine erhebliche Mobilisierung von Kapital, das in erster Linie über die Anleihemärkte in Form von Green und Sustainability Bonds beschafft wird. Und ein Gang an den Bondmarkt steht bei den Japanern offenbar in Kürze an. Das japanische Finanzministerium will mit einem Japan Climate Transition Bond schon in der neuen Handelswoche an den Markt. Das erfuhr die Börsen-Zeitung am Rande der diesjährigen Jahrestagung der Kapitalmarktvereinigung International Capital Market Association (ICMA), die in Brüssel stattfand und auf der Green und Sustainable Finance, aber auch Transition Finance wie schon in den Vorjahren zu den zentralen Themen gehörten. Die ICMA selbst ist der Wegbereiter der grünen, sozialen, nachhaltigen und nachhaltigkeitsgebundenen Anleihen. Denn in Zusammenarbeit mit den im Kapitalmarktverband zusammengeschlossenen Marktteilnehmern hat sie die Principles und Guidelines für die entsprechenden Bonds konzipiert.

Nach Informationen dieser Zeitung soll der Bond-Auftritt am Dienstag stattfinden – „subject to market conditions“, wie es heißt, also sofern die Marktbedingungen eine Anleiheemission zulassen. Einzelheiten wie etwa Laufzeit, Anleihevolumen oder auch die Konditionengestaltung stehen allerdings noch aus, was in dieser Phase vor der Emission aber vollkommen üblich ist. Es ist bereits der zweite Japan Climate Transition Bond, mit dem der Übergang zu Net Zero des Landes angegangen wird. Der erste kam im Februar dieses Jahres mit verschiedenen Tranchen im Volumen von umgerechnet rund 11 Mrd. Dollar. Über eine gute Nachfrage des nach ICMA Principles ausgerichteten Bonds können sich die Japaner praktisch sicher sein. Denn zum einen handelt es sich um einen neuen Emittenten, bei dem viele Investoren dann gerne mit von der Partie sind. Zum anderen sind es gerade die Papiere von staatlichen Adressen, die jüngst gut gelaufen sind. Gute Vorgaben also für die Japaner mit ihrem Transition Bond.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.