WertberichtigtAktienmarkt

Der Dax schwächelt immer Ende September

Im vergangenen Jahr hat der Dax im September deutlich verloren und dann im Oktober und November massiv zugelegt. Dies könnte sich wiederholen.

Der Dax schwächelt immer Ende September

Dax-Schwäche

Immer Ende September

wrü Frankfurt

Wie sich die Entwicklungen gleichen. Im vergangenen Jahr ist der Dax im September so richtig in die Knie gegangen. Angesichts eines drohenden Energienotstands im Winter war der Pessimismus für die deutsche Wirtschaft und den deutschen Leitindex damals sehr groß. Der Dax hat schließlich im September 2022 dann rund 6% an Wert verloren und just am 29. September mit 11.975,55 Punkten das Tief markiert. Danach hat der deutsche Leitindex deutlich zugelegt mit einem Plus von gut 9% im Oktober und knapp 9% im November. Auch in diesem Jahr ist der Dax im September bisher um rund 5% eingebrochen und aktuell ist der Pessimismus der Anleger ebenfalls groß. Doch kann gerade dieses negative Sentiment in Verbindung mit dem ausgeprägten saisonalen Muster des Index auch eine Gelegenheit darstellen. Denn der Dax ist zudem ausgesprochen moderat bewertet, und auch die Zinssorgen sollten langsam abflauen. Stratege Markus Reinwand von der Helaba erklärt jedenfalls: "Wir gehen davon aus, dass die Korrekturphase bald zu Ende geht und Aktien ihren Haussetrend fortsetzen."

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.