WertberichtigtKrise der Windkraftanbieter

Siemens Energy fällt mit Rettungskonzept durch

Der Kapitalmarkttag von Siemens Energy brachte der Aktie des Energietechnikanbieters keine neuen Impulse. Im Gegenteil: Das Papier stützte erneut ab.

Siemens Energy fällt mit Rettungskonzept durch

Siemens Energy

Zweifel am Rettungskonzept

sck München

Wer geglaubt hat, der Kapitalmarkttag von Siemens Energy würde ein Kursfeuerwerk entfachen, sah sich eines Besseren belehrt. Die Aktie ging zeitweise nahezu 12% in den Keller. Siemens Energy war am Dienstag schwächster Dax-Wert. Offensichtlich mangelte es dem Vorstand bei der Vorstellung der Details seines Sanierungsplans für die hochdefizitäre Windkraftsparte an Überzeugungskraft. Jedenfalls fehlten wohl aus Sicht der Investoren durchschlagende Neuigkeiten, die die Hoffnung wecken, dass der Konzern sein Rettungskonzept erfolgreich umsetzen kann. Die Zweifel, dass eine Kehrtwende zum Besseren gelingt, sind im Markt hoch. Denn die Anleger haben mit dem Sorgenkind Siemens Gamesa bereits derart viele schlechte Erfahrungen gemacht, als dass sie den neuen Versprechungen der Konzernspitze Glauben schenken könnten. Statt auf Siemens Energy nach einer Kurserholung weiter zu setzen, wandten sie sich vom Unternehmen ab. Das erinnerte an die Kursturbulenzen im Juni und im Oktober. Ein Investment in Siemens Energy ist nichts für schwache Nerven.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.