Sonderwirtschaftszonen für Innovationscluster!
Standortpolitik
Sonderzonen für Innovationscluster!
Stephan Lorz
Mit seiner enormen Dynamik hat China die USA längst vom Thron gestoßen als jenen Standort mit den meisten, größten und aktivsten Innovationsregionen. Die Chinesen sind in vielen Bereichen zudem forschungsstärker, erfindungsreicher und finden oft sogar mehr Risikokapital. Europa kann in diesem „Zweikampf“ zwar noch einigermaßen mithalten, doch seine leistungsfähigsten Innovationscluster finden sich in der Rangfolge der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) eher im mittleren und unteren Bereich der Top-100-Liste. Die Europäer kommen zusammengenommen zwar rein zahlenmäßig an die US-Werte heran, doch nicht hinsichtlich der Bedeutung dieser Ballung an Erfindungsreichtum, Forschungsstärke und Kapitalintensität. Durch diese einzigartige Kombination entfalten diese Giga-Cluster in den USA und China ihre ganze Magnetwirkung auch für europäische Forscher, Unternehmen und Startups. Und diese Sogwirkung droht die hiesigen Cluster langsam auszutrocknen.
Europa und Deutschland müssen sich also einiges einfallen lassen, damit ihre eigenen „Exzellenz-Zentren“, wie sie hier auch genannt werden, nicht den globalen Anschluss verlieren. Denn auf ihnen ruht die Prosperität und das Wachstum der Zukunft. Nur mit einer modernen, wettbewerbsfähigen Wirtschaft mit einzigartigen, global nachgefragten Produkten kann der Wohlstand auf dem Kontinent gesichert werden, und können jene sozialen und staatlichen Dienstleistungen beibehalten werden, die Europas Kulturen so lebenswert machen.
Warum nicht neue Wege gehen und Sonderwirtschaftszonen für Innovationscluster ausrufen mit günstigeren steuerlichen Bedingungen für Innovatoren, Startups und Kapitalgebern? Warum nicht spezifische Regulierungs- und Bürokratieerleichterungen anbieten, um auch ausländischen Interessenten einen Wechsel schmackhaft zu machen, die bisher von europäischer und – spezifisch – deutschem Papierkram abgeschreckt sind? Startup-Gründung in zwei Stunden? Investitionshilfen in einer Stunde? Und die Steuererklärung per Click?
Bericht zur WIPO-Rangliste der Innovationscluster weltweit 2025