Peter Thiel und Palmer Luckey gründen eine Bank für Startups
Peter Thiel geht eine Bankgründung an
Erebor soll als Institut die Startup-Szene versorgen
bg Frankfurt
bg Frankfurt
Im Silicon Valley hat sich eine Gruppe von Milliardären zusammengetan, um mit Erebor einen Nachfolger für die Silicon Valley Bank (SVB) zu gründen. Angeführt wird die Initiative von Palmer Luckey, Mitgründer des Defence-Startup Anduril, und Peter Thiel, der über Founders Found investieren will, heißt es in einem Bericht der „Financial Times“.
Depositen müssen geparkt werden
Mit der Pleite der SVB war eine Lücke für Tech-Startups entstanden, die Begleitung über die verschiedenen Wachstumsphasen brauchen. Große Teile der über VC-Fonds bereitgestellten Kapitalreserven müssen bei Geschäftsbanken als Depositen geparkt werden – deshalb war bei den Tech-Milliardären auch Panik ausgebrochen, als die SVB die Grätsche machte. Depositen wurden wegen der unklaren Schieflage abgezogen, was das schnelle Ende der Silicon Valley Bank besiegelte.
Wie immer von Tolkien inspiriert
Nun folgt der neue Anlauf für die Startup-Industrie mit Erebor – wie immer, wenn Luckey und Thiel gemeinsame Sache machen, eine Gestalt aus Tolkiens „Herr der Ringe“. Zu den weiteren Mitstreitern gehört Joe Lonsdale, der zu den Gründern der ebenfalls von Thiel unterstützten Palantir zählt. Alle Erebor-Gründer sind Unterstützer von Präsident Donald Trump. Mit Jacob Hirshman und Owen Rapaport sollen zwei Unternehmer aus der Kryptobranche als Co-CEOs fungieren. Rappaport hat auch ein Stablecoin-Startup zusammen mit Luckey auf den Weg gebracht, das aber noch nicht operativ tätig ist.
Auch europäische Startups sind willkommen
Der Antrag für eine Bankenlizenz ist schon eingereicht worden. Erebor strebt dann an, auch Krypto-Dienste anbieten zu können, wozu auch Stablecoins gehören können. Bedient werden soll dem Antrag zufolge die amerikanische „innovation economy“, wozu auch Defence-Startups gehören. Man wolle aber auch ausländischen Unternehmen Zugang zum US-Bankensystem verschaffen, heißt es im Antrag – was in Zeiten von „America First“ Erwähnung finden muss. Das Hautquartier von Erebor soll sich mit Gründung in Columbus, Ohio, befinden. Niederlassungen sind geplant in den großen Finanzzentren wie New York.