Elvo

Israelis übernehmen griechische Rüstungsfirma komplett

Griechenlands größter Fahrzeugbauer, spezialisiert unter anderem auf Militärfahrzeuge, gehört nun vollständig Israelis.

Israelis übernehmen griechische Rüstungsfirma komplett

Der griechische Rüstungshersteller Elvo ist vollständig von einem israelischen Konsortium übernommen worden. Wie die Athener Tageszeitung „Ta Nea“ berichtet, erwarb das Unternehmen SK Group auch die bislang verbliebenen 21% der Unternehmensanteile vom griechischen Staat. Angaben zum Preis wurden nicht gemacht.

Elvo gilt als größter Fahrzeugbauer des Landes. Das Unternehmen mit Sitz in Thessaloniki baut vor allem gepanzerte Militär- und Polizeifahrzeuge. Das Unternehmen war in der Vergangenheit unter anderem an der Montage deutscher Leopard-2-Panzer für die griechische Armee beteiligt. Elvo (Hellenic Vehicle Industry) war 2014 in die Insolvenz gerutscht und wurde daraufhin vom griechischen Staat übernommen. In einem ersten Schritt hatte das israelische Konsortium 2020 bereits 79% der Anteile übernommen.

Wegen der weltpolitischen Spannungen sind die Rüstungsausgaben stark gestiegen. Das hatte die Bewertungen in der Rüstungsbranche nach oben getrieben. Man habe zum Ziel, Elvo zu einem internationalen Produktions- und Exportzentrum von strategischer Bedeutung auszubauen, teilte die israelische SK Group mit.

Die militärische Zusammenarbeit zwischen Griechenland und Israel hat sich in den vergangenen Jahren deutlich intensiviert. Beide Länder pflegen eine enge sicherheitspolitische Partnerschaft, auch vor dem Hintergrund angespannter Beziehungen zur Türkei. Insbesondere im östlichen Mittelmeer kooperieren Israel und Griechenland zunehmend; dort setzt Griechenland unter anderem israelische Systeme zur Luftabwehr ein.

Israelis übernehmen griechische Rüstungsfirma komplett

dpa-afx Athen

Einst verstaatlichter Fahrzeughersteller Elvo geht an SK Group