Vorstandsumbau

Hochtief holt ACS-Manager in Vorstand

Im Zuge der Neuausrichtung des Konzerns kommt es bei Hochtief zu personellen Änderungen im Vorstand. Zwei altgediente Manager legen ihre Mandate nieder. Mit Angel Muriel Bernal rückt ein weiterer ACS-Manager in das Führungsgremium auf.

Hochtief holt ACS-Manager in Vorstand

Hochtief wechselt Vorstände aus

ab Düsseldorf

Hochtief baut den Vorstand um. Mit José Ignacio Legorburo Escobar und Nikolaus Graf von Matuschka scheiden zwei altgediente Manager aus dem Holding-Vorstand aus, wie der Baukonzern mitteilte. Die beiden Manager werden ihre Vorstandsmandate niederlegen und das operative Europageschäft weiter ausbauen, heißt es. Dem Vorstand des Essener Konzerns gehörten die Manager seit 2014 an. Mit Wirkung zum 17. April zieht Angel Muriel Bernal neu in das Führungsgremium ein. Der 55-Jährige gehört dem Konzern seit vielen Jahren an. Zuletzt fungierte er als Deputy General Manager des CEO und arbeitete dabei aus Madrid heraus, dem Hauptsitz der Hochtief-Mutter ACS. Bei Hochtief begann der Wirtschaftswissenschaftler 2012 als Leiter der M&A-Abteilung. Im April 2014 wechselte er zur australischen Cimic, zunächst als Chief Development Officer, von Juni 2015 bis Mai 2017 als Finanzchef der Cimic Group. Die Vorstandsveränderungen begründet Hochtief mit der Neuausrichtung des Konzerns nach der vollständigen Übernahme von Cimic und der Weiterentwicklung der Gruppe in neue Hightech-Geschäfte. Der Vorstand zählt künftig nur noch vier Köpfe.