PERSONEN

Aktivist kommt auf den Geschmack von Cannabis

Von Stefan Paravicini, New York Börsen-Zeitung, 14.3.2019 Der kanadische Marihuana-Hersteller Aurora Cannabis kann in Zukunft auf die Dienste eines in Finanzkreisen bestens verdrahteten Ratgebers zählen. Nelson Peltz, einer der Gründer des...

Aktivist kommt auf den Geschmack von Cannabis

Von Stefan Paravicini, New YorkDer kanadische Marihuana-Hersteller Aurora Cannabis kann in Zukunft auf die Dienste eines in Finanzkreisen bestens verdrahteten Ratgebers zählen. Nelson Peltz, einer der Gründer des Hedgefonds Trian Management, steigt als strategischer Berater bei der Cannabisfirma ein und soll dem Unternehmen unter anderem dabei helfen, Partner für den Einstieg in neue Marktsegmente zu finden. Konkret bedeutet das wohl, dass Peltz für Aurora einen ähnlichen Deal wie den 3,8 Mrd. Dollar schweren Einstieg des Bierbrauers Constellation Brands bei dem kanadischen Marktführer Canopy Growth aus dem vergangenen Jahr einfädeln soll. Die Aktie von Aurora, die in Toronto und in New York notiert ist, legte am Mittwoch zeitweise um mehr als ein Zehntel zu und notierte bei 8,78 Dollar. Seit Jahresbeginn hat das Papier fast drei Viertel gewonnen. Peltz hat sich für seine Dienste unter anderem die Option einräumen lassen, in den nächsten vier Jahren bis zu 20 Millionen Aurora-Aktien zu einem Preis von 7,75 Dollar kaufen zu können, womit er nach aktuellem Stand zum zweitgrößten Anteilseigner hinter Vanguard aufsteigen würde. Die Marktkapitalisierung von Aurora liegt bei rund 9 Mrd. Dollar, während es Canopy Growth derzeit auf 16 Mrd. Dollar bringt.”Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Nelson, um unsere weltweite Führung in der Cannabisbranche weiter auszubauen, indem wir Aurora auf alle großen Marktsegmente ausrichten, für die Cannabis relevant sein wird”, erklärte Aurora-Chef Terry Both. Das schließt unter anderem den Getränkemarkt ein, weshalb sich neben Constellation Brands auch Molson Coors Brewing, Heineken und Diageo in dem Feld engagieren. Coca-Cola soll im vergangenen Sommer bereits über eine Partnerschaft mit Aurora verhandelt haben, wie US-Medien im August berichteten (vgl. BZ vom 18.8.2018). Zuletzt hat sich der US-Tabakhersteller Altria für 1,8 Mrd. Dollar einen Minderheitsanteil an der kanadischen Cronos Group gesichert (vgl. BZ vom 8.12.2018). Der 76-jährige Peltz, der mit Trian traditionsreiche Konsumgüterkonzerne wie Procter & Gamble, Heinz, Pepsico und Mondelez aufgemischt hat, soll Aurora neue Zugänge verschaffen. Marihuana-Deal in den USABeobachter werten den Einstieg des Aktivisten als weiteren Beleg dafür, dass Cannabis nach der vollständigen Legalisierung von Marihuana in Kanada im vergangenen Herbst und nach der Freigabe in zahlreichen US-Bundesstaaten als Thema für Investoren an Bedeutung gewinnt. Erst am Montag hat Harvest Health & Recreation mit der 850 Mill. Dollar schweren Übernahme von Verano Holdings den bisher größten M&A-Deal innerhalb des Sektors in den USA verkündet.