Neuer Designer

Audi tauscht Designchef aus – Nachfolger kommt von Jaguar Land Rover

Der künftige Leiter des Audi Design heißt Massimo Frascella. Er folgt zum 1. Juni auf Marc Lichte, der neue Aufgaben im Konzern übernehmen wird.

Audi tauscht Designchef aus – Nachfolger kommt von Jaguar Land Rover

VW-Tochter Audi holt sich Chefdesigner von Jaguar Land Rover

Audi wechselt seinen Designchef aus. Ab 1. Juni sei Massimo Frascella für die Gestaltung der Autos zuständig, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Er löse Marc Lichte ab, der andere Aufgaben im Konzern übernehme. Frascella wird direkt unter Audi-Chef Gernot Döllner arbeiten.

Der 52-jährige Italiener, Absolvent des Turiner Istituto d`Arte Applicata & Design, startete seine Karriere bei Stile Bertone. Weitere Stationen folgten bei der Ford Motor Company und Kia. Seit 2011 war Frascella in leitenden Positionen für Jaguar Land Rover tätig, zuletzt als Designchef für beide Marken. Er soll die Neuwagen aus Ingolstadt in den kommenden Jahren gestalten. Audi hat angekündigt, ab Mitte des Jahrzehnts keine neuen Verbrenner mehr auf den Markt zu bringen. Zuletzt allerdings mussten die Ingolstädter die Markteinführung des Q6 etron – der Auftakt für die Einführung einer Vielzahl von Elektroautos machen soll – mehrfach verschieben. Vorgänger Marc Lichte leitete das Audi-Design seit 2014. Der 1969 in Arnsberg/Sauerland Geborene kam von der Volkswagen AG, wo er das Exterieur-Designstudio geführt hatte. In Lichtes Amtszeit bei Audi entstanden neue Generationen von Serien-Bestsellern.

per Frankfurt
per Frankfurt

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.