Dilip Khandelwal

Celonis schnappt sich erneut ehemaligen SAP-Manager

Das Software-Unternehmen Celonis holt sich mit Dilipkumar Khandelwal erneut einen früheren SAP-Manager ins Haus. Die Münchner haben den großen Rivalen erst vor Kurzem wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße verklagt.

Celonis schnappt sich erneut ehemaligen SAP-Manager

Celonis schnappt sich nächsten Ex-SAP-Manager

kro Frankfurt

Der Münchner Software-Anbieter Celonis hat sich erneut einen ehemaligen Top-Manager von SAP in seine oberste Führungsriege geholt. Dilipkumar Khandelwal sei zum Chief Customer Officer und Vorsitzenden des India Advisory Boards ernannt worden, teilte das 2011 gegründete Unternehmen mit, das Firmen Software zur Prozessoptimierung bietet. Khandelwal sei „ein Veteran der Tech-Branche“, der zuletzt für die Deutsche Bank in Indien tätig war. Davor arbeitete er fast 19 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen beim Rivalen SAP.

Celonis hatte SAP zuletzt wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße in den USA verklagt. Die Münchner hatten SAP vorgeworfen, Drittanbietern von Unternehmenssoftware den Zugang zu Kundendaten zu erschweren. Außerdem soll der Walldorfer Konzern falsche oder irreführende Angaben zu möglichen Risiken von Celonis-Software gemacht haben. Celonis forderte daher Schadenersatz in nicht näher bezifferter Höhe.

Tech-Manager, Gründer, Investor

Für Khandelwal geht es bei Celonis nun darum, Kunden und Partner bei der Nutzung der Software-Tools zu unterstützen und die Expansion nach Indien voranzutreiben. In der südindischen Stadt Bengaluru hatte das Münchner Unternehmen erst im April einen Innovations-Hub namens „Celonis Garage“ eröffnet. Für SAP war Khandelwal ebenfalls schon in Indien tätig – als Managing Director im Entwicklungszentrum SAP Labs India.

Der Manager blickt aber nicht nur auf eine langjährige Konzernkarriere zurück, sondern auch auf Erfahrungen als Mitgründer einer Tech-Universität in Indien („Plaksha University“). Er ist überdies Partner und Berater mehrerer Risikokapitalfonds und aktiver Angel-Investor bei über 70 Firmen.

Neben Khandelwal hatte sich Celonis Ende 2024 einen weiteren Manager mit SAP-Vergangenheit ins Haus geholt. Der derzeitige Finanzchef Benoit Fouilland war seinerseits rund zehn Jahre lang bei dem Dax-Konzern beschäftigt, zuletzt als Senior Vice President und Chief Financial Officer für die EMEA-Region.

Die letzte Finanzierungsrunde von Celonis liegt mittlerweile rund drei Jahre zurück. Im August 2022 hatte das Unternehmen 400 Mill. Dollar Wagniskapital eingesammelt – Hauptinvestor war der katarische Staatsfonds Qatar Investment Authority. Von einem Bankenkonsortium hatte sich Celonis zudem einen Kredit im Volumen von bis zu 600 Mill. Dollar gesichert. Bei dem Deal wurden die Münchner, die schon länger als Börsenkandidat gelten, mit 13 Mrd. Dollar bewertet. Heute zählt das Unternehmen mehr als 3.000 Beschäftigte.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.