Christine Bortenlänger soll MTU Aero kontrollieren
sck – Christine Bortenlänger, Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Aktieninstituts, soll künftig den Triebwerkbauer MTU Aero Engines kontrollieren. Aus der Einladung des Münchner MDax-Mitglieds zur ordentlichen Hauptversammlung (11. April 2018) geht hervor, dass die 51-jährige Managerin sich zur Erstwahl in den zwölfköpfigen Aufsichtsrat stellt. Sie soll auf Wilhelm Bender (73), Ex-Chef von Fraport, folgen, der sich altersbedingt nicht mehr zur Wiederwahl stellt. Mit Bortenlängers Kandidatur würde MTU nach eigenen Angaben die gesetzliche Vorgabe berücksichtigen, den Aufsichtsrat börsennotierter Gesellschaften mindestens mit 30 % Frauen zu besetzen. Dem Kontrollgremium des Unternehmens gehören derzeit zwei Frauen an. Doch mit einem AR-Sitz von MTU würde Bortenlänger ihre Ämter weiter häufen. Sie gehört bereits den Aufsichtsräten von Covestro, SGL Carbon, Tüv Süd und Osram an. Auf der jüngsten Hauptversammlung des Münchner Lichttechnikkonzerns im Februar kritisierten einige Aktionäre Bortenlängers Ämterfülle (vgl. BZ vom 21. Februar). Sie wurde aber mit über 96% Ja-Stimmen wiedergewählt.