PERSONEN

COO Noel Wallace löst Ian Cook als CEO von Colgate-Palmolive ab

md - Noel Wallace, zurzeit noch Chief Operating Officer (COO) des US-Konsumgüterkonzerns Colgate-Palmolive, löst mit Wirkung zum 2. April Ian Cook als President und Chief Executive Officer (CEO) ab. Cook werde von diesem Tag an für bis zu zwölf...

COO Noel Wallace löst Ian Cook als CEO von Colgate-Palmolive ab

md – Noel Wallace, zurzeit noch Chief Operating Officer (COO) des US-Konsumgüterkonzerns Colgate-Palmolive, löst mit Wirkung zum 2. April Ian Cook als President und Chief Executive Officer (CEO) ab. Cook werde von diesem Tag an für bis zu zwölf Monate als Executive Chairman des Unternehmens tätig sein, teilt der Spezialist für Haushaltsreiniger und Zahnpflege mit. 32 Jahre im Unternehmen Der 54-jährige Wallace war erst im Juli 2018 zum COO ernannt worden; dem Unternehmen gehört er aber schon seit 1987 an. In dieser Zeit habe er hochrangige Managementposten auf der ganzen Welt innegehabt, heißt es in der Mitteilung. 2002 wurde er Chef der Zahnbürstensparte weltweit. Später führte er erst Colgate Mexiko und dann Colgate USA. Folgerichtig wurde er 2010 President für Colgate Nordamerika. Drei Jahre darauf dann das gleiche Amt für Lateinamerika.Der Brite Cook (66) war 1976 in seinem Heimatland zu Colgate-Palmolive gestoßen. 2004 war er zum COO ernannt worden und damit verantwortlich für das operative Geschäft. Im Juli 2007 übernahm er die Funktionen des CEO und President, im Januar 2009 kam auch noch das Amt des Chairman hinzu.Ende Januar hatte Cook verkündet, dass 2019 wegen Investitionen in die Konzernmarken (u. a. Colgate, Palmolive, Elmex, Irischer Frühling, Ajax) und neue Produkte in den Sparten Mundpflege, Körperpflege, Haushaltspflege und Haustiernahrung mit weniger Gewinn als 2018 zu rechnen sei. Vergangenes Jahr war das Nettoergebnis auf 2,4 Mrd. Dollar gestiegen. Für den Umsatz des an der Börse mit knapp 58 Mrd. Dollar bewerteten Unternehmens wird ein organisches Wachstum von 2 bis 4 % vorausgesagt.