Deutsche Pfandbriefbank holt Immobilienexpertin von ING
Deutsche Pfandbriefbank holt Immobilienexpertin von ING
Deutsche Pfandbriefbank holt
Immobilienexpertin von ING
Von Joachim Herr, München
Das Vorstandsmitglied mit der längsten Zugehörigkeit verlässt die Deutsche Pfandbriefbank (PBB). Der stellvertretende Vorsitzende Thomas Köntgen (Jahrgang 1967) werde auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen gehen, um sich neuen Herausforderungen zuzuwenden, kündigte die PBB an. Sein Vertrag endet im Mai 2026. Köntgen ist seit Oktober 2014 im Vorstand der Bank, Finanzchef Marcus Schulte seit 2019. Die anderen drei Mitglieder kamen vor sechs Monaten bis knapp zwei Jahren dazu.
Nachfolgerin für Köntgens Ressort, die Finanzierung von Gewerbeimmobilien, ist die 47 Jahre alte Barkha Mehmedagic, die von der ING Deutschland abgeworben wird. Dorthin wechselte sie erst im Februar dieses Jahres. Sie leitet die Finanzierung von Gewerbeimmobilien für Deutschland, Österreich und Tschechien im Firmenkundengeschäft. Zuvor war sie mehr als 15 Jahre für die Commerz Real tätig gewesen, den Vermögensverwalter der Commerzbank für Investments in Sachwerte.
Verlust erwartet
Mehmedagic bringt nach Angaben der Pfandbriefbank mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche mit. Außerdem besitzt sie laut Vorstandschef Kay Wolf „eine tiefe Kenntnis des Marktes für institutionelle Investoren“. Das passt zum Investmentmanagement, das die PBB als neues Geschäftsfeld aufbaut.
Die Pfandbriefbank erwartet für dieses Jahr einen Verlust von mehr als 200 Mill. Euro. Der Immobilienfinanzierer war wegen seines starken Engagements im US-amerikanischen Büroimmobilienmarkt in schwere Turbulenzen geraten. Im Juni dieses Jahres entschied sich der Vorstand für einen Rückzug aus den USA. Auch wenn das Portfolio dort wertschonend abgebaut werden soll, ist ein erheblicher Sonderaufwand damit verbunden.
Mit und ohne Dankesworte
Der frühere Vorstands- und Finanzchef Andreas Arndt hatte sich von der Expansion in die USA eine zusätzliche Ertragsquelle erhofft. Kay Wolf übernahm von ihm den Vorsitz im März 2024. Wie er kam Risikovorstand Jörn Joseph von der Deutschen Bank. Joseph löste im Juni dieses Jahres Andreas Schenk ab, der damals in einer Mitteilung der Bank ohne Dank verabschiedet wurde. Dagegen würdigt jetzt der Aufsichtsratsvorsitzende Louis Hagen die Arbeit von Köntgen: „Als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands hat er maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung der Bank seit deren Rückkehr an die Börse beigetragen.“
Köntgens Nachfolgerin Mehmedagic soll spätestens am 1. Juli die Ressortverantwortung übernehmen. Zunächst komme sie als Generalbevollmächtigte zur PBB, kündigte die Bank an. Die Frage nach dem Termin konnte ein Sprecher der Bank nicht beantworten. Offenbar hängt dieser davon ab, wann Mehmedagic eine Freigabe der ING erhält.
Im Verband und an der Uni
Im ZIA, dem Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ist die Bankkauffrau und Bankfachwirtin stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für das Thema Finanzierung.
Am Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg hatte Mehmedagic einen Lehrauftrag. Erste Stationen ihrer Berufslaufbahn waren die Deutsche Bank, die Sparkasse Köln-Bonn und das Asien-Pazifik-Geschäft der Commerzbank in Singapur und Mumbai. Vor zehn Jahren wechselte sie zur Commerz Real.
