Drei neue Verwaltungsräte für Adler
Adler erweitert
den Verwaltungsrat
hek Frankfurt
Der schlingernde Wohnimmobilienkonzern Adler Group vergrößert seinen derzeit vierköpfigen Verwaltungsrat. Auf der Hauptversammlung am 21. Juni sollen die Aktionäre Thomas Echelmeyer sowie Stefan Brendgen und Heiner Arnoldi in das Gremium wählen. Der 1960 geborene Echelmeyer verantwortet seit 2022 als CFO die Finanzen des in Luxemburg ansässigen Konzerns. Seine geplante Wahl ist seit längerem angekündigt. Die Kandidatur von Brendgen und Arnoldi hängt mit der finanziellen Restrukturierung zusammen, die Adler mit dem Lenkungsausschuss der Bondholder vereinbart hat und die im April mit der Billigung durch den High Court in London wirksam wurde.
Brendgen erweitert die Real-Estate-Schiene im Verwaltungsrat. Der 1964 geborene frühere CEO von Allianz Real Estate Germany leitet den Aufsichtsrat des Projektentwicklers Instone und das Kontrollgremium der Hahn Immobilien-Beteiligungs-AG. Arnoldi, Jahrgang 1963, stärkt die Finanzseite. Er arbeite als Investmentbanker für die Deutsche Bank und kam über die WestLB zu Sal. Oppenheim, wo er von 2017 bis 2019 dem Management Board angehörte. Von 2019 bis 2022 war er Vorstandsmitglied der Deutsche Oppenheim Family Office. Laut Adler ist er bei der BaFin mit Vollbanklizenz als (Ex-)Bankvorstand registriert.