PERSONEN

Edgar Ernst bleibt Präsident der Bilanzprüfstelle

swa - Prof. Dr. Edgar Ernst geht als Präsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) in die Verlängerung. Der 66-jährige Manager, seit 2011 in der Position, ist für eine weitere Amtszeit von vier Jahren bis 2023 gewählt worden, teilt...

Edgar Ernst bleibt Präsident der Bilanzprüfstelle

swa – Prof. Dr. Edgar Ernst geht als Präsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) in die Verlängerung. Der 66-jährige Manager, seit 2011 in der Position, ist für eine weitere Amtszeit von vier Jahren bis 2023 gewählt worden, teilt die Prüfstelle mit. “Die Fortsetzung seiner erfolgreichen Arbeit schafft für die DPR beste Voraussetzungen, das hohe Maß an Reputation weiterzuentwickeln und den Fokus der Arbeit weiterhin vornehmlich auf die Prävention zu richten”, würdigt Dr. Rolf Pohlig, Vorstandsvorsitzender der DPR, die Personalie. “Mit der Wiederwahl von Prof. Ernst setzt der Nominierungsausschuss der DPR ganz bewusst auf Kontinuität”, unterstreicht Dr. h. c. Axel Berger, Vorsitzender des Nominierungsausschusses der DPR.Die Prüfstelle war 2005 als Reaktion auf Bilanzskandale ins Leben gerufen worden, um die Qualität von Unternehmensabschlüssen durch regelmäßiges Durchforsten der Bilanzen durch eine externe Stelle zu verbessern. Das deutsche Modell zeichnet sich durch ein zweistufiges Verfahren aus, in dem in erster Stufe die als Verein privatrechtlich organisierte Prüfstelle die Abschlüsse unter die Lupe nimmt und in zweiter Stufe die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) aktiv wird.Ernst, ehemals Finanzvorstand der Deutschen Post, startete im Sommer 2011 als Präsident der Bilanzpolizei. Der promovierte Mathematiker hält Prävention für eine zentrale Aufgabe der Prüfstelle, er sucht den Dialog mit Aufsichtsräten und Abschlussprüfern und trommelt international für das deutsche Enforcement-Modell. Aufsichtsratsmandate Neben seiner DPR-Tätigkeit ist Ernst Honorarprofessor an der WHU Otto Beisheim School of Management. Er ist zudem stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bei Vonovia und arbeitet in den Kontrollgremien von Metro und Tui. Wegen seiner Aufsichtsratstätigkeit bei womöglich auch von der Prüfstelle zu untersuchenden Unternehmen hatte es in der Vergangenheit Kritik an seiner Person gegeben.