Generalsekretär

Esho folgt auf Rogers im Baseler Ausschuss

Neil Esho (52) wird im Februar Generalsekretär des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht. Der seit Juli 2014 stellvertretende Generalsekretär ist für eine Amtszeit von drei Jahren ernannt worden, teilte die Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel am Donnerstag mit.

Esho folgt auf Rogers im Baseler Ausschuss

fir

Neil Esho (52) wird im Februar Generalsekretär des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht. Der seit Juli 2014 stellvertretende Generalsekretär ist für eine Amtszeit von drei Jahren ernannt worden, teilte die Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel am Donnerstag mit. Dort ist das Sekretariat des globalen Standardsetzers Baseler Ausschuss angesiedelt. Esho folgt auf Carolyn Rogers, die im Dezember zur Bank of Canada gewechselt war, und ist seither kommissarisch Generalsekretär (vgl. BZ vom 13.7.2021). Die Kanadierin hatte den Posten als Generalsekretärin im August 2019 angetreten.

Esho ist bereits seit April 2006 im Baseler Ausschuss. Bevor er ins dortige Sekretariat stieß, hatte er von 2001 an die Forschungsabteilung der Australian Prudential Regulation Authority geleitet und zuvor als Senior Lecturer an der School of Banking and Finance der University of New South Wales gearbeitet, geht aus der Mitteilung hervor.

Der Chairman des Baseler Ausschusses, der spanische Notenbankchef Pablo Hernández de Cos, dankte Rogers für ihre Führung in stürmischen Zeiten wie der Pandemie. Esho betrachte er als Nachfolger, der wegen seiner tiefen aufsichtsrechtlichen und regulatorischen Kenntnisse in der idealen Position sei, um das Sekretariat in einer Phase zu leiten, in der die Umsetzung der Basel-Regeln sowie Herausforderungen in Bezug auf Kryptowährungen, klimabedingte Finanzrisiken und zunehmende Digitalisierung des Finanzwesens im Vordergrund stünden.