Spar- und Investitionsunion

EU-Parlamentarier Ralf Seekatz verhandelt Verbriefungsregeln

Der rheinland-pfälzische Christdemokrat Ralf Seekatz wird sich federführend um die Novelle der EU-Verbriefungsregeln kümmern.

EU-Parlamentarier Ralf Seekatz verhandelt Verbriefungsregeln

Ralf Seekatz verhandelt
EU-Verbriefungsregeln

fed Frankfurt

Der rheinland-pfälzische Europaabgeordnete ist zum Berichterstatter im Gesetzgebungsverfahren für die EU-Verbriefungsregeln bestimmt worden. Der Berichterstatter ist diejenige Person im Parlament, bei der alle Fäden eines Dossiers zusammenlaufen. Er oder sie strukturieren die Änderungsanträge und haben damit maßgeblichen Einfluss auf die Positionierung des EU-Parlaments. Nach der Festlegung der gemeinsamen Haltung vertritt der „Rapporteur“ anschließend das EU-Parlament in den Schlussverhandlungen mit dem Rat, dem so genannten Trilog. Auch hier hat er, gemeinsam mit seinen Kollegen aus anderen Fraktionen (Schattenberichterstatter), Spielräume bei der Kompromissfindung.

Der 52jährige Westerwälder absolvierte nach seinem Abitur eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei einem mittelständischen Betrieb. Anschließend schloss Seekatz ein Fachhochschulstudium der Verwaltungswissenschaften in Mayen an. Später war er in verschiedenen Behörden tätig.

Seekatz ist seit 2019 Mitglied des EU-Parlaments und dort stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe. Vor seinem Wechsel nach Brüssel und Straßburg war er in der Kommunal- und Landespolitik tätig, unter anderem als Bürgermeister der Stadt Westerburg. Der Christdemokrat ist neben Markus Ferber und Stefan Berger der dritte Vertreter der CDU/CSU im Wirtschafts- und Währungsausschusses (Econ) des EU-Parlaments. Im Rahmen der Ausschussarbeit hat er sich in der Vergangenheit insbesondere um Anlegerschutzthemen gekümmert, beispielsweise die Regeln für den Produkt-Beipackzettel, aber auch um Fragen von Bankenunion und Kapitalanforderungen.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.