Politikberatung

Evotec-Forschungsvorstand in Wissenschaftsbeirat berufen

Dr. Cord Dohrmann, seit September 2010 Forschungsvorstand des Hamburger Wirkstoffforschungsunternehmens Evotec, ist für drei Jahre in den Wissenschaftsbeirat berufen worden. Der Bestellung des 56-Jährigen durch Bundespräsident Frank-Walter...

Evotec-Forschungsvorstand in Wissenschaftsbeirat berufen

ste

Dr. Cord Dohrmann, seit September 2010 Forschungsvorstand des Hamburger Wirkstoffforschungsunternehmens Evotec, ist für drei Jahre in den Wissenschaftsbeirat berufen worden. Der Bestellung des 56-Jährigen durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in das wissenschaftspolitische Beratungsgremium ging, wie der MDax-Konzern mitteilte, eine gemeinsame Empfehlung der Regierungen des Bundes und der Länder voraus. Der 1957 gegründete Beirat berät Bund und Länder in Fragen der Weiterentwicklung von Wissenschaft und Forschung sowie des Hochschulsystems.

Dohrmann, künftig eine von acht Personen des öffentlichen Lebens im Wissenschaftsbeirat, kommt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Biomedizinforschung und der Biotech-Industrie. Nach einem Biologiestudium, das er mit einer Diplomarbeit am Max-Planck-Institut Tübingen abschloss, nach dem Erhalt des Ph.D in Zell- und Entwicklungsbiologie an der Harvard Medical School in Boston sowie einem Forschungsstipendium von Shiseido am Massachusetts General Hospital in Boston war Dohrmann 1999 zu Develogen gekommen, einem Biotechnologie-Start-up des Max-Planck-Instituts. Bei Develogen stieg Dohrmann zum Vorstandsvorsitzenden auf, das Unternehmen für Stoffwechselkrankheiten wurde 2010 von Evotec übernommen. Dohrmanns aktueller Vertrag als Chief Scientific Officer bei Evotec läuft noch bis Ende August 2024. (Börsen-Zeitung,