Ex-Digital-Chef Jungwirth verlässt Volkswagen
ste – Von Apple hatte VW Johann Jungwirth kurz nach Bekanntwerden des Dieselskandals abgeworben und ihn im November 2015 mit der Leitung des neuen Bereichs Digitalisierungsstrategie betraut. Nun verlässt der 46 Jahre alte Diplom-Ingenieur den Autobauer. Zum Weggang des einstigen Chief Digital Officer (CDO), der zu Beginn direkt an den damaligen VW-Konzernchef Matthias Müller berichtete, nahm das Unternehmen keine Stellung. Die “Welt am Sonntag” hatte mit Bezugnahme auf Konzernkreise über das Ausscheiden berichtet. Im Abgang von Jungwirth zeige sich die veränderte Positionierung von VW im Bereich des autonomen Fahrens. Jungwirth soll im Silicon Valley für die Partnerschaft mit der US-Start-up-Firma Aurora gestanden haben, der VW unter Führung von Herbert Diess offenbar keine Bedeutung mehr einräumt. Die Forschungskooperation läuft dem Vernehmen nach aus. Mit Christian Senger, Leiter Digital Car & Services, und Alexander Hitzinger, Leiter des “Zentrums für autonomes Fahren und Mobility as a Service” hat der VW-Konzern wesentliche Rollen im Bereich Digitalisierung und Software neu besetzt. Im Raum steht auch eine Allianz bei Roboterautos mit dem US-Autobauer Ford.