PERSONEN

Ex-Finanzchef von ProSieben geht zum Reise-Start-up Omio

Von Walther Becker, Frankfurt Börsen-Zeitung, 14.3.2019 Dr. Jan Kemper wird neuer Finanzchef des Start-up Go Euro in Berlin, das neuerdings unter Omio firmiert. Der 39-Jährige, der länger für Zalando tätig war, hat gerade ProSiebenSat.1 verlassen...

Ex-Finanzchef von ProSieben geht zum Reise-Start-up Omio

Von Walther Becker, Frankfurt Dr. Jan Kemper wird neuer Finanzchef des Start-up Go Euro in Berlin, das neuerdings unter Omio firmiert. Der 39-Jährige, der länger für Zalando tätig war, hat gerade ProSiebenSat.1 verlassen – nach nur knapp zwei Jahren “in bestem gegenseitigem Einvernehmen”.Omio gilt als “Einhorn”, hat also auf dem Papier eine Milliardenbewertung in außerbörslichen Finanzierungsrunden. Die als Berliner auftretende Firma ist in Delaware in den USA registriert und wurde von Naren Shaam, einem aus Bangalore stammenden Inder, vor sechs Jahren als Metasuchmaschine gegründet. Heute wird die nach eigener Einschätzung führende “multimodale Transport-Buchungsplattform Europas”, betrieben, die Tickets für mehr als 80 % der auf Go Euro gelisteten Transportanbieter verkaufe. In der Finanzierungsrunde vom Oktober haben die Investoren Kinnevik aus Schweden und Temasek aus Singapur sowie Hillhouse Capital aus China der Reiseplattform für Bahn, Bus und Flug 150 Mill. Dollar anvertraut (vgl. BZ vom 18.10. 2018). Mit den außereuropäischen Investoren will Omio auch über den Alten Kontinent hinaus expandieren. Kinnevik ist für Kemper keine Unbekannte, waren die Skandinavier doch auch bei Zalando investiert.Bei ProSieben in München hatte er seit Februar 2018 auch das Commerce-Segment (Nucom) des Konzerns. Dort verhandelte er den Einstieg General Atlantics mit 25,1 %. Als CFO soll Kemper maßgeblich die Festigung der Unternehmensstrukturen und das weitere Wachstum vorantreiben, heißt es. Shaam geht davon aus, dass er dabei helfe, ein globales Unternehmen aufzubauen. Shaams Vision ist es, dass Omio eine Vorreiterrolle in der Transformation der Reisebranche einnimmt. Die Plattform und App ermögliche es Nutzern, Bahn-, Bus- und Flugverbindungen in Europa zu suchen und zu buchen. Partnerschaft gebe es mit mehr als 800 europäischen Transportunternehmen.Der in Würselen geborene Kemper begann nach dem Studium als Investmentbanker bei Credit Suisse und Morgan Stanley. Im Anschluss an die Promotion 2010 arbeitete er für den Online-Versandhändler Zalando in Berlin als CFO/Senior Vice President Finanzen. 2014 begleitete er den Börsengang und war außerdem verantwortlich für die Verhandlung von Venture-Capital-Runden, Fremdfinanzierungen, Akquisitionen und Finanzinvestments.