Führungswechsel bei der Ariane-Group
sck – Die Ariane-Group steht vor einem Führungswechsel. Der bisherige CEO des Herstellers von Weltraumraketen, der Franzose Alain Charmeau (62), gehe zum Jahreswechsel in den Ruhestand, teilten Airbus und Safran mit. Die Ariane-Group ist ein Gemeinschaftsunternehmen des europäischen Luftfahrtkonzerns und des französischen Technologieunternehmens.Charmeaus Nachfolge trete mit Wirkung zum 1. Januar 2019 André-Hubert Roussel an. Der 53-jährige Manager ist seit 2016 Head of Operations des Airbus-Bereichs Defence and Space. Auf ihn folgt die Managerin Barbara Bergmeier, die die Airbus-Sparte vom deutschen Autozulieferer Dräxlmaier abgeworben hat. Die 50-Jährige übernimmt ihre neue Funktion mit Wirkung zum 1. Dezember 2018.Die Betriebswirtin arbeitete zuvor mehr als vier Jahre für die in Vilsbiburg (Bayern) sitzende Dräxlmaier-Gruppe als Vorstandsmitglied in der Funktion eines Chief Operating Officer. Vor ihrem Wechsel zu Dräxlmaier war sie 24 Jahre lang für BMW tätig. Im Münchner Autokonzern durchlief Bergmeier mehrere Führungsebenen, darunter als Leiterin der Antriebs- und Fahrwerkskomponenten im Werk Dingolfing.