PERSONEN

Gerresheimer wirbt CFO von Ströer ab

Von Antje Kullrich, Düsseldorf Börsen-Zeitung, 29.11.2018 Für Bernd Metzner ist es sein persönlicher Wiederaufstieg in den MDax. Der Finanzvorstand des Werbevermarkters Ströer, der im September in den SDax abgerutscht war, wechselt im kommenden...

Gerresheimer wirbt CFO von Ströer ab

Von Antje Kullrich, DüsseldorfFür Bernd Metzner ist es sein persönlicher Wiederaufstieg in den MDax. Der Finanzvorstand des Werbevermarkters Ströer, der im September in den SDax abgerutscht war, wechselt im kommenden Jahr zum Pharmazulieferer Gerresheimer. Dort übernimmt er ebenfalls das CFO-Ressort. Spätestens am 1. Juli soll der 48-Jährige seine neue Aufgabe antreten.Gerresheimer zeigte sich am Donnerstag höchst erfreut über den Coup, einen am Kapitalmarkt angesehenen und erfahrenen Finanzchef gewonnen zu haben. Metzner dürfte vor allem die erheblich internationalere Ausrichtung seines neuen Arbeitgebers gereizt haben. Während Ströer gerade sich von Teilen des ohnehin kleinen Auslandsgeschäfts verabschiedet und die defizitären Aktivitäten in der Türkei abgestoßen hat, beträgt der Anteil des Auslandsumsatzes bei Gerresheimer mehr als 75 %. Der Hersteller von Insulin-Pens, Inhalatoren und anderen komplexen Verpackungen für die Pharmaindustrie ist weltweit unterwegs und hat seinen größten Absatzmarkt in den USA.Bei Gerresheimer wird damit der personelle Neuanfang vollendet. Der neue Vorstandschef Dietmar Siemssen (55) hat gerade Anfang November sein Amt angetreten. Mit dem ehemaligen Stabilus-Chef hofft Gerresheimer jetzt wieder auf Konstanz in der Führung. Denn nach dem Abgang des langjährigen Konzernchefs Uwe Röhrhoff im Sommer 2017 war die Neubesetzung des Postens zunächst spektakulär gescheitert: Ex-BASF-Manager Christian Fischer musste nach nur fünf Monaten wieder gehen. Auf dem Sprung sind derzeit noch zwei weitere Vorstandsmitglieder bei Gerresheimer: Kunststoff-Vorstand Andreas Schütte, dem Ambitionen auf den Chefsessel nachgesagt werden, wird das Unternehmen Ende Februar verlassen. Finanzvorstand Rainer Beaujean hatte im September angekündigt, seinen im April 2019 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.Die künftige Führung mit Siemssen und Metzner komplettiert Lukas Burkhardt (39), der ebenfalls erst seit kurzem an Bord ist und seine Aufgabe als Chef des Glasgeschäfts Anfang 2018 übernommen hatte.Bei Ströer sorgte der Abgang für Enttäuschung bei den Investoren, die Aktie geriet unter Druck. Metzner hatte 2014 bei dem Außen- und Digitalwerber angeheuert. Der promovierte Betriebswirt hatte zum Berufseinstieg in der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg angefangen und danach neun Jahre im Finanzbereich von Bayer gearbeitet. So zeichnete er unter anderem verantwortlich für die Koordination der Abspaltung und Börseneinführung von Lanxess, war CFO von Bayer Italien sowie globaler Finanzchef der Pharmasparte. Mitte 2011 ging er als CFO zum Familienkonzern Döhler, einem Hersteller von Lebensmittelzusatzstoffen mit mehr als 1 Mrd. Euro Umsatz.In Zukunft dürfte Metzner auch öffentlich mehr in Erscheinung treten. Denn der in der Kommunikationsbranche tätige Werbekonzern Ströer agiert in Sachen eigene Öffentlichkeitsarbeit so verschlossen wie kaum ein anderes Indexmitglied in der ersten, zweiten oder dritten Börsenliga. Pressekonferenzen hält das Kölner Unternehmen grundsätzlich nicht ab, Fragen von Journalisten werden bei den Telefonkonferenzen zu den Quartalsberichten nicht angenommen, und nach außen hin tritt einzig und allein Mitgründer und CEO Udo Müller auf.