Autoindustrie

Hartmut Rickel soll VW-Sparprogramm umsetzen

Der Chef des VW-internen Dienstleisters Group Services soll sich künftig auch mit der Umsetzung des milliardenschweren Sparprogramms für die renditeschwache Kernmarke VW Pkw befassen.

Hartmut Rickel soll VW-Sparprogramm umsetzen

Rickel soll VW-Sparprogramm umsetzen

ste Hamburg

Kurz vor Weihnachten wurden zwischen Management und Betriebsrat Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Marke Volkswagen vereinbart. Nun hat der Wolfsburger Autobauer einen Manager berufen, der sich der als Leiter des "Performance Programms" künftig um die Umsetzung kümmern soll. Wie das Unternehmen intern informierte, hat Hartmut Rickel mit sofortiger Wirkung die Aufgaben von Stephan Wöllenstein übernommen. Der ehemalige Chef des China-Geschäfts im VW-Konzern, der vertragsgemäß in den Ruhestand wechselt, hatte die Leitung des Project Management Office (PMO) im Juni vorigen Jahres übernommen.

Damals hatte die Marke angekündigt, eine Ergebnisverbesserung von 10 Mrd. Euro im Jahr 2026 anzustreben, um zur Sicherung von Investitionen in Zukunftstechnologien und von Beschäftigung "nachhaltig" eine Umsatzrendite von 6,5% zu erreichen. In den ersten neun Monaten 2023 lag die Marge bei 3,4%. "Wir richten das PMO für die jetzt startende Umsetzungsphase neu aus", so Markenchef Thomas Schäfer. Allein 2024 wird ein Ergebniszuwachs um 4 Mrd. Euro angestrebt. Rickel, seit mehr als drei Jahrzehnten für den VW-Konzern tätig, übernimmt die PMO-Leitung gemeinsam mit Carsten Stapel und Tino Laue in Personalunion mit seiner Rolle als Sprecher der Geschäftsführung des konzerneigenen Automotive-Dienstleisters Group Services, wie Konzern-Personalvorstand Gunnar Kilian mitteilte.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.