PERSONEN

Hasso Plattner 75

scd - Hasso Plattner feiert am Montag seinen 75. Geburtstag. Kaum zu glauben, denn der Mitgründer, Ex-Vorstandssprecher und Aufsichtsratsvorsitzende von Europas größtem Softwarekonzern SAP hat sich noch längst nicht auf eine Mäzen-Rolle...

Hasso Plattner 75

scd – Hasso Plattner feiert am Montag seinen 75. Geburtstag. Kaum zu glauben, denn der Mitgründer, Ex-Vorstandssprecher und Aufsichtsratsvorsitzende von Europas größtem Softwarekonzern SAP hat sich noch längst nicht auf eine Mäzen-Rolle zurückgezogen, die er unter anderem mit der multimillionenschweren Unterstützung des Hasso-Plattner-Instituts an der Universität Potsdam aber auch ausfüllt.Plattner bleibt involviert – auch 15 Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand. Zuvor hatte er SAP zur Weltmarktführung bei ERP-Systemen geführt. Mit dem In-Memory-Datenbanksystem Hana verhalf er dem Walldorfer Konzern noch vom Aufsichtsratsvorsitz aus zu einem enormen Wachstumstreiber. Im Voranbringen der Cloud-Aktivitäten soll er ebenfalls entscheidend gewesen sein. Und als Aufsichtsratschef hat er ein Vergütungssystem für den Vorstand geschaffen, dass sowohl international – also zur US-Konkurrenz – wettbewerbsfähig ist als auch tragbar für die hiesigen Aktionärsgruppen. Kein leichtes Unterfangen, das Plattner zwischenzeitlich in Hauptversammlungen auch ungewohnt böigen Gegenwind brachte.Nun schickt er sich an, mit SAP eine weitere Bastion zu erobern: das Geschäft mit Software zum Management von Kundenbeziehungen (CRM), das vom jüngeren US-Konzern Salesforce dominiert wird. Auf der jährlichen Hausmesse Sapphire war Plattner im vergangenen Juni einmal mehr nach Florida gereist und erklärte dort neben CEO Bill McDermott und anderen Managern, wie SAP das “große Projekt”, den Rückstand im CRM-Markt aufzuholen, angegangen sei. 4 500 von 26 000 SAP-Entwicklern seien damit beschäftigt worden, gab er damals sein für einen Aufsichtsratschef absolut seltenes Detailwissen preis, wie die FAZ berichtete.Sein Vertrag als Aufsichtsratschef läuft zwar im Mai aus. Doch auch wenn er die offizielle Altersgrenze nun am Montag erreicht, kann man sich kaum vorstellen, dass er nicht noch ein paar Jahre dranhängt. Er selbst hat gesagt, er könne sich dies gut vorstellen und bei SAP wäre man sicher froh darüber. Die Segel setzt Plattner vorerst weiter nur privat, wie im vergangenen Jahr, als er mit seiner Tochter bei einer internationalen Regatta vor der kroatischen Küste immerhin auf Rang 7 einlief.