Heinrich Köster ersetzt Uto Baader im Verwaltungsrat von Steico
md – Der Verwaltungsrat des Dämmstoffspezialisten Steico schlägt der Hauptversammlung Professor Dr. h.c. Heinrich Köster als neues Mitglied in dem Gremium vor. Köster (Jahrgang 1952) ist Präsident der Technischen Hochschule Rosenheim, deren Fakultät für Holztechnik und Bau laut Steico zu den weltweit führenden Forschungs- und Ausbildungsstätten zählt. Er verfüge über internationales Renommee für seine wissenschaftlichen Verdienste rund um die Holzbranche. Steico verspreche sich durch seine Wahl in den Verwaltungsrat nachhaltige Beiträge für die künftige Positionierung und das weitere Wachstum des Konzerns.Hintergrund ist, dass Steico, die an der Börse (Freiverkehr) 345 Mill. Euro schwer ist, ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen entwickelt, produziert und vertreibt. Im Segment Holzfaser-Dämmstoffe sei das Unternehmen Marktführer in Europa.Der bisherige stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende, Uto Baader (75), wird sich aus Altersgründen nicht erneut zur Wahl stellen, teilt Steico mit. Baader, Gründer und langjähriger Vorstandschef der Baader Bank, gehörte dem Steico-Aufsichtsrat bzw. -Verwaltungsrat seit 2007, dem Jahr des Börsengangs der Gesellschaft, an. Durch seine Expertise als Bankier und Finanzmarktfachmann leistete er, wie es in der Mitteilung heißt, wesentliche Beiträge zum Erfolg des Unternehmens.Die weiteren Mitglieder des derzeitigen Verwaltungsrates werden sich auf der Hauptversammlung am 27. Juni erneut zur Wahl stellen: Udo Detlev Schramek (Jahrgang 1954), Vorsitzender der geschäftsführenden Direktoren von Steico, der erneut für das Amt des Verwaltungsratsvorsitzenden zur Verfügung stehe, sowie die Juristen Katarzyna Schramek (1970) und Dr. Jürgen Klass (1968).