Früherer Europa-Chef der Standard Chartered

Heinz Hilger geht ins Corporate Banking der LBBW

Heinz Hilger hat einen neuen Job. Der frühere Europachef von Standard Chartered leitet künftig das Geschäft mit internationalen Großkunden bei der LBBW.

Heinz Hilger geht ins Corporate Banking der LBBW

Von Standard Chartered
zur LBBW

lee Frankfurt

Der frühere Vorstandschef der in Frankfurt angesiedelten Europazentrale von Standard Chartered hat einen neuen Job – in Stuttgart. Wie die LBBW am Dienstag mitteilte, übernimmt Heinz Hilger ab Februar die Leitung des Bereichs Large Corporates. Der 53-Jährige übernimmt die Geschäfte von Andreas Sahl, der Ende März in den Ruhestand wechselt.

„Unter Andreas Sahls Führung haben wir unseren sektoralen Betreuungsansatz und die vernetzte Zusammenarbeit von Beratungs-, Sektor- und Produktexperten im Large-Corporates-Geschäft erfolgreich weiterentwickelt“, so Unternehmenskundenvorstand Andreas Erdle. Unter Sahls Ägide habe die Landesbank sich als Lösungsanbieter für ihre Kunden etabliert.

Internationale Karriere

Im Gegensatz zu Sahl, der seit 2009 für die LBBW und davor für die Commerzbank tätig war, kann Hilger eine sehr internationale Karriere vorweisen. Zunächst war Hilger für die Deutsche Bank in London und New York tätig. Dann wechselte er den Arbeitgeber, aber nicht das Land und arbeitete unter anderem für J.P. Morgan und die Royal Bank of Scotland. Dabei ist der als Sohn von Landwirten aufgewachsene Banker stets bodenständig und erfrischend unprätentiös geblieben.

Für die deutsche Niederlassung von Standard Chartered arbeitete Hilger seit 2013. Nach seinem Einstieg als Leiter des Großkundengeschäfts wurde er 2015 zum Niederlassungsleiter befördert. Dann machte er quasi im Gleichschritt mit dem Standort Karriere: 2016 wurde er zum Deutschlandchef, die Niederlassung hatte zwischenzeitlich eine Vollbanklizenz erhalten. Als die Briten schließlich für den Brexit votierten, wurde die von Hilger geleitete Einheit 2019 zur Europazentrale.

LBBW setzt auf Großkunden

In Stuttgart tritt Hilger nun bei der größten Landesbank an. Nicht zuletzt dank ihres Sitzes im erfindungsreichen Schwabenland dürfte es an den künftig unter seiner Leitung betreuten international agierenden Großunternehmen und Konzernen nicht mangeln.

Als Large Corporates stuft die LBBW global vernetzte Unternehmen mit einem Jahresumsatz in Milliardenhöhe ein. Sie benötigen den Angaben zufolge komplexe Beratungsleistungen und Zugang zum Kapitalmarkt. „Für die Betreuung dieser anspruchsvollen Kunden bringt Heinz Hilger mit seiner internationalen Erfahrung die besten Voraussetzungen mit“, lässt sich Erdle zitieren.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.