Hellofresh-Mitgründer Griesel verlässt das Unternehmen
Hellofresh-Mitgründer
Thomas Griesel geht
Der Mitgründer von Hellofresh, Thomas Griesel, wird spätestens Ende April 2026 aus dem Vorstand des Kochboxenversenders ausscheiden. Der aktuell für das internationale Geschäft zuständige Manager werde dann auch das Unternehmen verlassen, teilte der im MDax notierte Konzern am Freitagabend mit. Griesel hatte das Unternehmen 2011 zusammen mit Dominik Richter, dem aktuellen Vorstandsvorsitzenden, gegründet und die ersten Bestellungen noch selbst ausgeliefert. Er hat dazu beigetragen, HelloFresh von einem Start-up zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Lebensmittelbranche aufzubauen. Seine Position im Vorstand wird vorerst nicht neu besetzt. Griesel plant, andere Interessen außerhalb der HelloFresh SE zu verfolgen.
Damit gehen die Veränderungen im Vorstand des Unternehmens weiter. Erst Ende August hatte Hellofresh mit Fabien Simon einen neuen Finanzvorstand gefunden, der seinen Posten in wenigen Tagen antreten wird.
Hellofresh ging im November 2017 an die Frankfurter Wertpapierbörse und wird derzeit im MDAX gehandelt. Das Unternehmen leidet schon länger unter einer trägen Kochboxennachfrage. Zudem läuft das Geschäft mit Fertiggerichten nicht so wie gedacht, weshalb zuletzt das Umsatzziel für 2025 gesenkt werden musste.
Hellofresh hat sich von einem jungen Unternehmen für Kochboxen zu einem globalen Anbieter von Lebensmittellösungen entwickelt. Das Unternehmen beliefert mittlerweile Kunden in 18 Ländern und hat im vergangenen Jahr fast eine Milliarde Mahlzeiten ausgeliefert. Im Jahr 2024 erzielte HelloFresh einen konsolidierten Umsatz von 7,66 Mrd. Euro sowie ein bereinigtes Ebidta auf Konzernebene von 399 Mill. Euro, und weist eine Marktkapitalisierung von über 1 Mrd. Euro auf.
Thomas Griesel sagte: „Die Entscheidung, Hellofresh zu verlassen, ist mir nicht leicht gefallen. Ich bin aber davon überzeugt, dass der Zeitpunkt gekommen ist, um mich anderen Interessen außerhalb des Unternehmens zu widmen. Die Teams und Strukturen, die wir in den letzten Jahren aufgebaut haben, sind stark und gut ausgestattet, um ohne mich weiterzumachen. Als Dominik und ich HelloFresh vor fast 14 Jahren gegründet haben, hätte ich mir nie träumen lassen, dass wir so viel erreichen würden, und ich bin unglaublich stolz auf das, was die Teams geleistet haben. Wir haben Hellofresh an die Börse gebracht, eine globale Pandemie gemeistert, sind mit mehreren Marken in zahlreiche Märkte expandiert und haben eine riesige operative Infrastruktur aufgebaut – und das alles, nachdem wir anfangs die Kochboxen selbst in unseren eigenen Küchen gepackt und an Freunde und Familie geliefert haben. Die einzige Konstante seit dem ersten Tag ist unser fester Glaube daran, dass wir die Art und Weise, wie Menschen essen, wirklich verändern können. Daran hat sich während der ganzen Zeit nichts geändert. Während der nun folgenden Übergangsphase werde ich dafür sorgen, dass wir unsere Strategie wie geplant weiter umsetzen. Ich werde eng mit dem Führungsteam zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Ich bin mir sehr sicher, dass die besten Jahre von Hellofresh noch vor uns liegen.“
John H. Rittenhouse, Vorsitzender des Aufsichtsrats bedankte sich für Greisels Vision und sein Engagement, "mit denen er Hellofresh von einem jungen Start-up zu dem weltweit führenden Unternehmen gemacht hat, das es heute ist“, „Seine Führungsqualitäten waren für unser Wachstum von zentraler Bedeutung, und da Fundament, das er gelegt hat, wird das Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich leiten.“
„Seit über einem Jahrzehnt arbeiten wir Seite an Seite und teilen die gemeinsame Vision, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen sich ernähren“, sagte Dominik Richter, Mitgründer und CEO von HelloFresh. „Thomas' unerschütterliche Leidenschaft, sein Unternehmergeist und seine Freundschaft waren grundlegend für unseren Erfolg, und ich bin zutiefst dankbar für die gemeinsame Reise. Wir werden ihn sehr vermissen, aber ich bin mir sicher, er wird uns alle bei HelloFresh auch weiterhin inspirieren.“
Die zuletzt erholten Aktien von Hellofresh haben am Montag wieder etwas unter Druck gestanden. Sie verloren am MDax-Ende gut ein Prozent.