Herrmann bleibt CFO der Wiener Börse
Herrmann bleibt CFO der Wiener Börse
ku Frankfurt
Die Wiener Börse hat ihre Finanzvorständin Andrea Herrmann in ihrer Position bestätigt und damit wiederbestellt. Ihr Vertrag, der am 30. April ausgelaufen wäre, wird um drei Jahre verlängert, wie der österreichische Börsenbetreiber mitteilt. Die gebürtige Wienerin ist seit Mai 2021 Mitglied des Vorstands der Börse, dessen weitere Mitglieder Christoph Boschan als CEO und Petr Koblic mit der Zuständigkeit für Beteiligungen sind. Der Aufsichtsrat setze damit auf Stabilität und Kontinuität im Vorstand, heißt es in der Pressemitteilung. Vor ihrem Eintritt in der Wiener Börse war Hermann elf Jahre lang CFO der Western Union International Bank GmbH. Weitere Stationen ihrer Karriere sind die GE Money Bank, die Telekom Austria und ABB Austria. Sie hat mehrere internationale Managementprogramme absolviert, unter anderem an der Universität Minnesota und der WU Executive Academy. Die Wiener Börse betreibt die Börsenplätze Wien und Prag. Die nationalen Börsen in Budapest, Ljubljana und Zagreb nehmen zudem IT-Dienstleistungen der Wiener Börse in Anspruch. Darüber hinaus ist sie an Energiebörsen und Clearinghäusern beteiligt.