Hyldmar verlässt Techem
wb – Frank Hyldmar, der Vorsitzender der Geschäftsführung von Techem, verlässt das Unternehmen aus Eschborn bei Frankfurt Ende September 2019 aus “privaten” Gründen. Er scheidet einer Mitteilung zufolge im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und den Eigentümern aus. Nicolai Kuß, Chief Sales Officer, und Finanzchef Dr. Carsten Sürig bleiben an Bord.Der Finanzinvestor Macquarie hatte den Heizungs- und Wasserverbrauchsableser nach zehn Jahre Haltezeit im Mai 2018 an ein Konsortium um die Schweizer Partners Group veräußert.Hyldmar (Jahrgang 1962) war 2015 vom Messtechnikspezialisten Elster Group zu Techem gewechselt. Die ehemalige Ruhrgas Industries hatte der US-Konzern Honeywell damals für 5 Mrd. Dollar gekauft. Der gebürtige Däne hatte bei Techem Hans-Lothar Schäfer abgelöst, der wiederum Nachfolger von Horst Enzelmüller war. Dr. Jürgen Diegruber von Partners Group kündigt an, “die gemeinsam mit der Geschäftsführung gesteckte Marschrichtung” fortzusetzen. Techem nennt sich einen führenden “Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude”. Abgedeckt würden Energiemanagement und Ressourcenschutz, Wohngesundheit und Prozesseffizienz in Immobilien.Das Unternehmen wurde 1952 gegründet, ist heute mit 3 500 Beschäftigten in rund 20 Ländern aktiv und hat mehr als 11 Millionen Wohnungen im Service. In der Funkfernerfassung von Energieverbrauch in Wohnungen treibe Techem Vernetzung und digitale Prozesse in Immobilien voran.