PERSONEN

Instone Real Estate holt sich Sachkompetenz in Aufsichtsrat

ab - Der Wohnimmobilienentwickler Instone Real Estate holt sich mit Thomas Hegel und Dietmar Binkowska zwei ausgewiesene Immobilienexperten ins Haus. Wie der Börsenneuling aus dem Jahr 2018 mitteilt, hat das Amtsgericht Essen die beiden Manager mit...

Instone Real Estate holt sich Sachkompetenz in Aufsichtsrat

ab – Der Wohnimmobilienentwickler Instone Real Estate holt sich mit Thomas Hegel und Dietmar Binkowska zwei ausgewiesene Immobilienexperten ins Haus. Wie der Börsenneuling aus dem Jahr 2018 mitteilt, hat das Amtsgericht Essen die beiden Manager mit Wirkung zum 12. April gerichtlich in den Aufsichtsrat bestellt. Das war erforderlich geworden, nachdem Stefan Mohr und Richard Wartenberg ihre Mandate zum 31. Dezember niedergelegt hatten. Mohr und Wartenberg waren auf dem Ticket des einstigen Mehrheitsaktionärs Activum SG unterwegs, der sich im September vollständig aus dem Aktienkapital von Instone zurückgezogen hatte.Mit der gerichtlichen Bestellung setzt sich der Aufsichtsrat wieder aus fünf Köpfen zusammen und hat damit wieder die satzungsgemäße Größe erreicht. Entsprechend des Deutschen Corporate Governance Kodex sollen die beiden Manager in der Hauptversammlung im Juni in den Ämtern bestätigt werden.Thomas Hegel (Jahrgang 1956) scheidet mit der Hauptversammlung im Mai aus dem Vorstand der LEG Immobilien aus, deren Geschicke er seit 2006 gelenkt und die er als CEO 2013 an die Börse geführt hatte. Binkowska (Jahrgang 1961) kommt dagegen aus der Finanzecke. Sein beruflicher Weg führte ihn von der Deutschen Bank über die Sparkasse KölnBonn bis an die Spitze der NRW.Bank, der Förderbank Nordrhein-Westfalens. Dort überwarf er sich im April 2014 mit seinem Verwaltungsratsvorsitzenden. Im Anschluss fungierte Binkowska von 2015 bis 2017 als Vorstandschef der IVG, die es nach der Insolvenz zu filetieren galt.Erst zum Jahreswechsel hatte Instone mit dem einstigen Investmentbanker Foruhar Madjlessi einen neuen Finanzchef an Bord geholt. Dem Wohnimmobilienentwickler war im Februar 2018 nur ein verhaltenes Börsendebüt geglückt.