Julie Linn Teigland steigt bei EY auf
swa – Julie Linn Teigland (49), bisher Managing Partner der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY für Deutschland, Schweiz und Österreich (GSA), übernimmt am 1. Juli 2019 die Leitung der Region EMEIA (Europa, Mittlerer Osten, Indien und Afrika). Damit verantwortet sie das gemessen am Umsatz zweitgrößte der drei Managementgebiete von EY weltweit, heißt es.In ihrer neuen Funktion wird die gebürtige Amerikanerin auch Mitglied der Geschäftsführung von EY Global, dem höchsten Leitungsorgan von EY. Der Frauenanteil in dem Gremium erhöht sich damit auf fast ein Drittel, wird von EY betont. Sie wird zudem als erste Frau die EMEIA-Praxis leiten. Die Mutter von vier Kindern übernimmt ihre neue Position von Andy Baldwin, der am 1. Juli 2019 Global Managing Partner des Bereichs Kundenbetreuung wird.Während ihrer dreijährigen Amtszeit als Regional Managing Partner GSA hat Teigland, die seit 30 Jahren in Deutschland lebt, die digitale Transformation der Prüfung und der Beratung von EY vorangetrieben und das Unternehmen zu einem integrierten Transformationsberater weiterentwickelt. Unter ihrer Federführung hat EY das Spektrum erweitert und drei Beratungshäuser in das Netzwerk aufgenommen: den Strategieberatungsspezialisten OC&C Strategy Consultants, den Digitalberater Etventure sowie Kivala-HR, einen Spezialberater für die Digitalisierung des Personalwesens.Mit über 28 Jahren Erfahrung im Bereich Professional Services war Teigland in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätig und habe viele Wachstumsunternehmen in Kapitalmarkttransaktionen beraten und geprüft, unterstreicht EY. Seit 2012 ist sie Mitglied der EMEIA-Geschäftsführung. Carmine Di Sibio, designierter Chairman und CEO von EY Global und ab Juli 2019 Nachfolger von Mark Weinberger, erklärt: “Julie Linn Teigland ist dank ihrer Führungsqualitäten, ihrer Managementerfahrung und ihrer Erfolge in GSA die richtige Frau für die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie in EMEIA.”