Kabinett bestätigt Wiens als Versicherungsaufseherin
Kabinett bestätigt Wiens
als Versicherungsaufseherin
Reuters Berlin
Die Versicherungsexpertin Julia Wiens übernimmt zum Jahresbeginn 2024 bei der BaFin die Aufsicht über die Branche. Die 53-Jährige werde als Direktorin die Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht leiten, teilte die BaFin am Mittwoch mit. Zuvor hatte das Kabinett grünes Licht der Bundesregierung für die Personalie gegeben. Wiens ist derzeit für Baloise – ehemals Basler Versicherungen – tätig. Zuletzt war sie dort für die beiden Vorstandsressorts Lebensversicherung sowie Finanzen und Kapitalanlagen verantwortlich.
Wiens sprach von einem spannenden Perspektivwechsel, nachdem sie fast 30 Jahre bei Unternehmen der Branche gearbeitet habe – zunächst Securitas Gilde, später beim Deutschen Ring und dann Baloise. Bei der BaFin ist die studierte Mathematikerin Nachfolgerin von Frank Grund, der mit 65 Jahren in den Ruhestand geht. Er hört nach acht Jahren bei der BaFin Ende September auf.
Mark Branson, Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, nannte Wiens eine "erstklassige Besetzung". Sie bringe die nötige Fachexpertise mit und sei auch eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit. "Damit ist sie genau die Richtige, wenn es darum geht, die Versicherungsaufsicht weiter zu stärken." Es solle künftig einen starken Fokus in der Aufsicht auf den Verbraucherschutz bei Produkten und deren Vertrieb geben.