Kley-Nachfolge treibt Lufthansa-Aktionäre um
Kley-Nachfolge treibt Lufthansa-Aktionäre um
lis Frankfurt
Nordamerika-Geschäft, Bundeswehr-Aufträge, Restrukturierung im Passagiergeschäft, Vergütungssystem, Zölle – die Aktionäre hielten bei der Hauptversammlung ein breites Fragen-Portfolio für die Lufthansa-Führung bereit. Doch bei keinem Thema herrschte so großer Redebedarf wie bei der Nachfolge von Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley: der 73-Jährige wird sich im kommenden Jahr zurückziehen und es ist noch nicht bekannt, wer ihm nachfolgen soll.
Die letzte Hauptversammlung der Lufthansa, die Kley leiten wird, findet übrigens im kommenden Jahr in Präsenz statt, wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Grund dafür ist der 100. Geburtstag der Lufthansa, seit der Pandemie hatten alle Hauptversammlungen virtuell stattgefunden.
Enders aus dem Rennen
Bisher galt der ehemalige Airbus-Chef Thomas Enders als möglicher Nachfolger. Doch der hat sein Aufsichtsratsmandat nach fünf Jahren in dem Gremium niedergelegt. Aktionärsvertreter wie Ingo Speich von der Deka Investment verlangen nun Aufklärung über den Stand der Suche, Doch Kley gab sich zugeknöpft. „Es gibt einen geordneten Prozess zu meiner Nachfolge, es wird rechtzeitig ein Kandidat benannt.“ Noch sei aber nichts „entscheidungsreif“. Der ehemalige Chef von Merck führt das Kontrollgremium der Fluggesellschaft seit 2017. Der 73-Jährige war vor seiner Zeit bei Merck Finanzvorstand der Lufthansa.
Spekulationen um Alexis von Hoensbroech
Spekulationen, Neu-Aufsichtsrat Alexis von Hoensbroech, könnte ihn an der Spitze des Lufthansa-Aufsichtsrats beerben, erteilte Kley eine Absage. Er hob allerdings die Luftfahrtexpertise des Chefs der kanadischen WestJet und ehemaligen CEO von Austrian Airlines hervor. In diesem Zusammenhang: Was macht eigentlich der langjährige Lufthansa-Finanzvorstand Stephan Gemkow, um den es seit seinem Rückzug von der Haniel-Spitze ruhig geworden ist? Schon im Lufthansa-Vorstand folgte Gemkow damals Kley nach. Der Luftfahrtbranche ist der 65-Jährige nach wie vor verbunden, sitzt er doch unter anderem im Airbus-Aufsichtsrat.