Linde tauscht Chef von US-Tochter Lincare aus
jh – Der Münchner Industriegase- und Anlagenbaukonzern Linde besetzt die Spitze seiner Tochtergesellschaft Lincare in Clearwater (Florida) neu. Am 1. März wird Kristen Hoefer (45) Vorstandsvorsitzende und löst John Byrnes (56) ab, dessen Vertrag Ende Februar ausläuft. In der Branche heißt es, seit der Übernahme von Lincare habe festgestanden, dass Byrnes seinen Vertrag nicht verlängern werde. Im August 2012 hatte Linde für umgerechnet 3,6 Mrd. Euro Lincare vollständig erworben. Mit dem Verkauf seiner Anteile hatte auch das Management, darunter Byrnes, davon profitiert. Er steht seit 1997 an der Spitze des Unternehmens, das auf Gase für die Behandlung von Atemwegserkrankungen spezialisiert ist.Seine Nachfolgerin Hoefer, eine US-Amerikanerin, war mehr als 20 Jahre lang als Führungskraft für den amerikanischen Gesundheitskonzern Abbott Laboratories tätig und zuletzt für das Pharmageschäft in Westeuropa zuständig. Sie solle für eine weiterhin gute Entwicklung von Lincare sorgen, heißt es. Anlass für eine veränderte Strategie oder einen Umbau gebe es nicht. Das Unternehmen trug 2013 etwas mehr als die Hälfte zu den 3 Mrd. Euro Umsatz bei, die Linde im Gesundheitsgeschäft erzielte.