Kommunikationsexperte

Markus Will wird 60

Sein Zuhause ist die Welt der Wirtschaft und der Banken. Er hat als Journalist, Pressesprecher, Kommunikationsberater und Hochschullehrer gearbeitet, zuletzt auch als Krimi-Autor: Markus Will. Am 30.9. wird er 60 Jahre alt.

Markus Will wird 60

„Bad Banker“, „Der Schwur des Piräus“, „Die Stunde des Adlers“ und „Die Dark Bankerin“ heißen die Titel seiner vier Wirtschaftskrimis und ein weiterer Thriller ist in Arbeit. In seinem „Nebenjob“ als Buchautor fließt zusammen, was Markus Will in seinen Berufsjahren als Journalist, Pressesprecher, Kommunikationsberater und Hochschullehrer gelernt und erfahren hat. In der Welt der Wirtschaft und der Banken ist er zuhause, seine Interessen gehen aber darüber hinaus. Journalismus gelernt hat Will bei der Börsen-Zeitung, für die er von 1989 bis 1994 als Redakteur und Korrespondent gearbeitet hat. Die anschließenden Jahre als Pressesprecher bei Merrill Lynch in Frankfurt und London sowie als Kommunikationschef der Deutsche-Bank-Investmentbanktochter  Deutsche Morgen Grenfell in London haben ihn die Welt des Investmentbanking in einer besonders schillernden und exzessiven Phase kennen lernen lassen. Dann der Einschnitt: vom größten Finanzplatz Europas ins beschauliche Wienacht bei Sankt Gallen, wo Will einen Lehrauftrag für Kommunikationsmanagement an der Hochschule Sankt Gallen (HSG) annimmt und sich zusammen mit seiner Frau Corinna Gutt mit der Kommunikationsagentur goodwill communications selbständig macht. Er berät große Dax-Konzerne und auch die neu gegründete Corporate Governance Kodex Kommission unter Leitung von Gerhard Cromme in der Öffentlichkeitsarbeit. An der HSG habilitiert sich der 1993 in Gießen promovierte Volkswirt 2006 mit einer Arbeit über „Wertorientiertes Kommunikationsmanagement“, ab da wirkt er an der HSG als Privatdozent und wird 2015 dort Vizedirektor des Instituts für Law and Economics mit Arbeitsgebiet „Integrated Reporting“. Zu diesem und anderen internationalen Wirtschaftsthemen ist er regelmäßiger Gastautor und Kommentator bei CNN, Deutsche Welle, ntv und auch der Börsen-Zeitung, der er über all die Jahre immer eng verbunden geblieben ist.  

Dass Will nach seinem 60. Geburtstag, den er am 30. September feiert, einen Gang zurückschaltet, ist nicht zu erwarten: „Wirtschaft ist spannend, die Geschichten liegen auf der Straße“ sagt er. Und er wird auch künftig über Lehraufträge an den Universitäten in Zürich und Liechtenstein Studierende an seinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Markus Will 60

cd Frankfurt
BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.