PERSONEN

Middelhoff muss am 11. Mai erneut auf die Anklagebank

dpa-afx - Der frühere Topmanager Thomas Middelhoff muss sich ab dem 11. Mai wegen umstrittener Bonuszahlungen in Millionenhöhe vor dem Essener Landgericht verantworten. Mit ihm werden sechs ehemalige Aufsichtsratsmitglieder des 2009 pleite...

Middelhoff muss am 11. Mai erneut auf die Anklagebank

dpa-afx – Der frühere Topmanager Thomas Middelhoff muss sich ab dem 11. Mai wegen umstrittener Bonuszahlungen in Millionenhöhe vor dem Essener Landgericht verantworten. Mit ihm werden sechs ehemalige Aufsichtsratsmitglieder des 2009 pleite gegangenen Handelskonzerns Arcandor auf der Anklagebank sitzen. Die Staatsanwaltschaft Bochum wirft Middelhoff Anstiftung zur Untreue und den Aufsichtsratsmitgliedern Untreue vor, wie ein Sprecher des Landgerichts mitteilte.Es geht um millionenschwere Bonuszahlungen und Abfindungen, die Middelhoff und ein weiterer Manager 2008 bei ihrem Ausscheiden aus der Unternehmensführung kurz vor der Pleite des Konzerns vom Aufsichtsrat zugebilligt worden waren. Die Zustimmung der Aufsichtsratsmitglieder zu den Millionenzahlungen wertet die Anklagebehörde als Untreue, da die Manager keinen Anspruch auf das Geld gehabt hätten.Middelhoff, damals Arcandor-Vorstandschef, wirft die Anklage wegen seiner Mitwirkung an der Entscheidungsfindung Anstiftung zur Untreue vor. Sein Anwalt Hartmut Fromm hatte bereits bei Bekanntwerden der Anklage erklärt, der Vorwurf sei für ihn “nicht nachvollziehbar”. Ein Vorstand habe eigentlich keine Treuepflicht, wenn er mit dem Aufsichtsrat über seinen Bonus verhandele. Middelhoff war bereits 2014 vom Landgericht Essen unter anderem wegen Untreue zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden.