Mildner ersetzt Gierig als Finanzchef von ProSiebenSat.1
Mildner folgt auf Gierig als ProSieben-CFO
jh München
ProSiebenSat.1 hat zum Wochenschluss gleich mit mehreren Nachrichten die Aktionäre aufgeschreckt: viel weniger Dividende, ein erwarteter Ergebnisrückgang in diesem Jahr, Ungereimtheiten im Geschäftsmodell des Gutscheinanbieters Jochen Schweizer, für den sich nach der Finanzaufsicht BaFin nun auch die Staatsanwaltschaft interessiert. Und dann noch der plötzliche Abgang von Finanzvorstand Ralf Gierig. Sein Nachfolger wird am 1. Mai Martin Mildner (53), der zuletzt Finanzchef von United Internet war.
Finanzvorstand von ProSiebenSat.1 war Gierig zwar erst seit Anfang 2022, doch der 57 Jahre alte studierte Volkswirt ist so lange wie nur wenige im Unternehmen. 1996 war er von der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank zur ProSieben Media AG gewechselt. Vier Jahre später schlossen sich die von Leo Kirch beherrschten Sender ProSieben, Kabel 1, N24 und Sat.1 zur ProSiebenSat.1 Media AG zusammen. Gierig war in der Finanzabteilung immer dabei. Am Donnerstag beendete er seine Tätigkeit für das Unternehmen „in gegenseitigem Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat“, wie es in einer Mitteilung heißt.
Zu den Gründen äußerte sich Bert Habets in der Bilanzpressekonferenz nicht. Der frühere RTL-Chef ist seit November Vorstandschef von ProSiebenSat.1. Ein Anhaltspunkt für Gierigs Abgang könnte die „unabhängige externe Untersuchung“ sein, die der Aufsichtsrat im Geschäftsbericht erwähnt. Es geht um das Erlebnisgutscheine-Geschäft von Jochen Schweizer Mydays. Den Auftrag für die Untersuchung begründet der Aufsichtsrat vor allem mit „einer Bewertung möglicher Pflichtverletzungen“ von ehemaligen und aktuellen Vorstandsmitgliedern.
Ergebnisse gibt es noch nicht, doch die Prüfung könnte den Wechsel beschleunigt haben. Dafür spricht ein Beitrag des neuen Finanzvorstands im sozialen Netzwerk „Linkedin“. Mildner schreibt, er habe sich nach dem Ende seiner Tätigkeit als Finanzvorstand von United Internet im März etwas mehr freie Zeit mit seiner Familie an der US-amerikanischen Westküste gönnen wollen. Aber: „Manchmal kommt es anders, als man denkt.“ Habets weist auf Mildners „umfassende Erfahrung“ mit E-Commerce und Digitalisierung hin. Zudem hat er zwei Börsengänge begleitet: Ionos mit United Internet im Februar dieses Jahres und About You 2021 als M&A-Chef der Otto-Gruppe.