Neuer Finanzchef für Steinhoff
wb – Zur Abwechslung mal wieder ein Wechsel in der Führungsriege des Krisenfalls Steinhoff: Zum 31. August dieses Jahres wird der Finanzvorstand des Möbelhändlers, Philip Dieperink, sein Amt niederlegen. Gleichzeitig wird er auch seinen Sitz im Management Board aufgeben. Er wird aber einer Mitteilung zufolge noch bis 31. Dezember 2019 im Unternehmen bleiben und im Rahmen einer Übergabephase seinen Nachfolger Theodore de Klerk einarbeiten. Der ist bislang als Operations Director tätig – und schon seit 2003 in dem Konzern aus Südafrika, der in Frankfurt börsennotiert ist.Dieperink (63) hatte erst im Januar 2018 das Amt des CFO übernommen und eine wichtige Rolle in der Restrukturierung der schwer angeschlagenen Gruppe gespielt. Er scheidet nach Unternehmensangaben in beiderseitigem Einverständnis aus. Gründe wurden nicht bekannt gegeben. Seit Ende 2017 steckt der in einen Bilanzskandal verwickelte Konzern mit niederländischer Rechtsform und operativem Sitz in Südafrika in einer schweren Krise. Damals begannen die Ermittlungen wegen Bilanzunregelmäßigkeiten, und der frühere Chef Markus Jooste musste gehen. Der seit Dezember 2017 amtierende CEO Danie van der Merwe trat zum Ende vorigen Jahres zurück. Er werde bis zum 1. Dezember 2019 im Konzern bleiben und bis dahin das Management unterstützen, hieß es.Auf den Chefsessel rückte Louis du Preez (50), der zum Zeitpunkt seiner Bestellung ein Jahr im Vorstand war.