PERSONEN

Quram gewinnt Kontrolle über TLG-Aufsichtsrat

hek - Die Quram Holding des israelischen Geschäftsmanns Amir Dayan hat de facto die Kontrolle über den Aufsichtsrat des Berliner Gewerbeimmobilienkonzerns TLG übernommen. Auf der Hauptversammlung wurden mit Klaus Krägel, Jonathan Lurie und Ran...

Quram gewinnt Kontrolle über TLG-Aufsichtsrat

hek – Die Quram Holding des israelischen Geschäftsmanns Amir Dayan hat de facto die Kontrolle über den Aufsichtsrat des Berliner Gewerbeimmobilienkonzerns TLG übernommen. Auf der Hauptversammlung wurden mit Klaus Krägel, Jonathan Lurie und Ran Laufer drei Personen in das Gremium gewählt, die dem Quram-Lager zuzurechnen sind. Zusammen mit dem neuen Aufsichtsratschef Sascha Hettrich, der bereits in dem Kontrollgremium sitzt, stellt die Dayan-Fraktion nun die Mehrheit. “4:1 für Quram”, so fasst die “Immobilien-Zeitung” den Ausgang zusammen. Ein Platz in dem sechsköpfigen Gremium ist nach dem Rücktritt von Stefan Kowski vakant.Ein höchst ungewöhnliches Ergebnis brachte die Abstimmung über den vom alten Aufsichtsrat vorgeschlagenen Lars Wittan, im Hauptberuf Chief Operating Officer des Wohnungskonzerns Deutsche Wohnen. Wittan kam nur auf 48,9 % Ja-Stimmen und wurde damit als Aufsichtsrat abgelehnt.Im Januar war ein Machtkampf um die Besetzung des Aufsichtsrats ausgebrochen. Quram wollte über eine ao. Hauptversammlung vier neue Köpfe in das Gremium hieven, zog diesen Antrag aber wieder zurück. Der alte Aufsichtsratchef und Deutsche-Wohnen-CEO Michael Zahn warnte seinerzeit in einem Brief an die Aktionäre, dass Quram die Kontrolle übernehmen könnte, ohne den anderen Anteilseignern ein Übernahmeangebot zu machen. Auf der damaligen Quram-Vorschlagsliste standen bereits Krägel und Lurie. Jetzt schickte Quram auf der ordentlichen Hauptversammlung außerdem Laufer ins Rennen, der prompt gewählt wurde. Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger kritisierte, dass der Großaktionär seine Interessen durchdrücke ohne Rücksicht auf die anderen Anteilseigner.