Automobilkonzern

Recasens wird Strategie- und Produktchef von Renault

Renault baut seinen Vorstand weiter um und macht Ampere-Chef Josep Maria Recasens zum Verantwortlichen für Strategie, Produkte und Programme.

Recasens wird Strategie- und Produktchef von Renault

Renault holt
Ampere-Chef Recasens
in den Vorstand

wü Paris
Von Gesche Wüpper, Paris

Renault baut seinen Vorstand um. Der französische Autobauer hat Ampere-Chef Josep Maria Recasens mit sofortiger Wirkung als neuen Strategie-, Produkt- und Programmchef berufen. Der Spanier, der 20 Jahre lang für die Volkswagen-Gruppe tätig war, soll in dieser Funktion vor allem Guido Haak ablösen, der die Renault-Gruppe nach fast drei Jahren als Executive Vice President Advanced Products & Planning wieder verlassen wird.

Vereinfachung der Strukturen

Neben seiner neuen Funktion als Chief Strategy, Product & Program Management Officer (SPPM) soll Recasens Direktor der Region Iberia bleiben. Er werde zudem so lange weiter die auf Elektrofahrzeuge und Software spezialisierte Sparte Ampere leiten, bis die Arbeiten an der Transformation abgeschlossen seien, teilte Renault mit. Die Zusammenlegung der Strategie mit den Bereichen Produkt und Planning solle helfen, die Organisation zu vereinfachen und die Abläufe zu beschleunigen, sagte der neue Konzernchef François Provost. Möglicherweise spielt dabei auch eine Wiederbelebung der Allianz mit Nissan eine Rolle, über die beide Konzernspitzen laut „Financial Times“ sprechen.

Karriere bei Seat

Sein Vorgänger Luca de Meo hatte Recasens 2021 zu Renault geholt. Die beiden kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei dem spanischen Autobauer Seat. De Meo war 2015 bis 2020 Chef der Volkswagen-Tochter, Recasens 2016 bis 2021 Strategiechef. Der Absolvent der University of Girona und der Polytechnic University of Catalonia, der auch einen MBA an der Esade Business School gemacht hat, hatte seine Karriere 2002 bei Seat begonnen.