SAF-Holland verlängert Vertrag von Vorstandschef Geis
SAF-Holland verlängert
Vertrag des Vorstandschefs
jh München
Der Aufsichtsrat des Nutzfahrzeugzulieferers SAF-Holland vertraut an der Spitze weiterhin Alexander Geis. Der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden wurde um fünf Jahre bis Juni 2031 verlängert, wie das Unternehmen mit Sitz in Bessenbach in Unterfranken mitteilt. Der 51 Jahre alte Geis ist seit März 2019 Vorstandschef. Verglichen mit dem Startzeitpunkt vor sechseinhalb Jahren steht der Aktienkurs des SDax-Titels etwa 50% höher.
Der Kurs schwankt mit den Zyklen der Lkw-Konjunktur. In der derzeitigen Marktschwäche sank der Umsatz von SAF-Holland im ersten Halbjahr 2025 um 12% auf 892 Mill. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sondereffekte verringerte sich um 19% auf 83 Mill. Euro.
Übernahme in Schweden
Das Unternehmen verweist darauf, seit dem Amtsantritt von Geis sei die Marktposition kontinuierlich ausgebaut und die Profitabilität deutlich gesteigert worden. In dieser Zeit übernahm SAF-Holland den schwedischen Bremsenhersteller Haldex. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann in der Otto Sauer Achsenfabrik, aus der mit der US-amerikanischen Holland-Gruppe SAF-Holland entstanden ist, studierte Geis Betriebswirtschaft in der Schweiz und in den USA. Der Aufsichtsrat attestiert ihm Weitsicht und Führung mit einer klaren Strategie.