Siegfried Mehring verlässt den Genossenschaftsverband
sto
Nach 38 Jahren bei den Genossen ist Ende August Schluss: Siegfried Mehring, seit Ende 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Genossenschaftsverbandes, hört kurz nach seinem 62. Geburtstag auf. Dies teilte der Verband, der für Volks- und Raiffeisenbanken sowie andere Genossenschaften in weiten Teilen Deutschlands außer in Bayern, Baden-Württemberg und der Weser-Ems-Region zuständig ist, vor dem Wochenende mit.
„Siegfried Mehring hat – stark geprägt von unseren genossenschaftlichen Werten – mehr als dreieinhalb Jahrzehnte äußerst erfolgreich im Genossenschaftswesen gewirkt und die Entwicklung des Verbandes zu seiner heutigen Größe und Leistungskraft maßgeblich gestaltet und vorangetrieben“, so Dr. Peter Hanker, Verbandsratsvorsitzender und Chef der Volksbank Mittelhessen. Er hob das hervorragende Fachwissen, die unternehmerische Gestaltungskraft, die tiefe Verbundenheit mit den Mitgliedern und die im gesamten Verband höchste Anerkennung Mehrings hervor. „Der Verbandsrat bedauert das Ausscheiden von Herrn Mehring sehr.“ Die Suche nach einem Nachfolger läuft. Damit wird der Vorstand unter dem Vorsitz von Ingmar Rega vierköpfig bleiben.
Der gebürtig aus dem Ruhrgebietsort Waltrop stammende Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater startete seinen Berufsweg 1984 bei der Volksbank Gelsenkirchen-Buer. Ein Jahr später wechselte er zum Westfälischen Genossenschaftsverband (ein Vorgängerverband), wo er 2011 Vorstand wurde.